"KlaraM" schrieb:
In der Schule wird einzig darauf vorbereitet, d. h. es wird ein Referenz-Dossier erstellt,
Mit Referenz-Dossier meine ich ein persönliches fixfertiges Bewerbungsdossier, das dann auf die verschiedenen Bewerbungen hin nur noch angepasst werden muss. In der Regel wird das zwischen Frühlings- und Sommerferien gemacht, in Zusammenarbeit mit dem BIZ. Meistens geht es dabei ja noch nicht um eine konkrete Bewerbung, deshalb Referenz-Dossier. Angepasst wird dann hauptsächlich der Begleitbrief (Motivation), aber gegebenenfalls auch Schnupperlehren, die dazu gekommen sind, weitere Zeugnisse, Multicheck etc. Diese Anpassungen/Ergänzungen sind dann Sache des Schülers oder der Schülerin.
Es stimmt, dass sich Schulen verschieden engagieren. Teilweise werden sogar professionelle Bewerbungsphotos in der Schule erstellt. Ich finde es optimal, wenn in der Schule EIN ansprechendes und vollständiges Dossier erstellt wird. Man darf aber nicht vergessen, dass das auch viel Zeit erfordert. Da hat es dann auch wieder Eltern, die das weniger schätzen, weil sie andere Dinge wichtiger finden.