Artikel «Einsamer Kampf» im wir eltern – Brennpunkt: VeV

oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wir haben in unserem Land noch die Meinungsfreiheit, das nervt manchmal auch, aber zum Glück ist es so!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@Zoe007

NUR weil du es nicht kennst oder nicht wahrhaben willst, bedeutet dies nicht, dass es diese fälle nicht gibt. gäbe es diese Fälle nicht, müsste auch die Politik, usw., nicht endlich mal umdenken. Da gehören wohl auch gewisse frauen mit ihren bild von männern dazu.

ich kann dir mal ein kleines beispiel aus MEINER erfahrung erzählen. wenn ich immer schön brav zu allem ja und amen gesagt habe, war das gemeinsame sorgerecht selbstverständlich. als ich dann aber nicht mehr alles akzeptieren wollte, wurde das alleinige sorgerecht beantragt. der richter hat dann entschieden, dass es nur das gemeinsame gibt. alles klar oder hast du noch fragen?

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Gelöschter Benutzer
ich kenne sogar einen fall persönlich, da hat sich die mutter dazu hinreissen lassen, den vater des sexuellen missbrauchs einer tochter gegenüber zu denunzieren. er wurde vor gericht gezerrt das mädchen musste für die mutter lügen. er wurde freigesprochen.
diese fälle gibt es ganz klar, und ich vermute nicht wenige. und dann diese spieli mit den kindern nur gegen zusätzlich cash rausrücke, wenn nicht sind die kids ganz einfach krank...
Gelöschter Benutzer
badmann, ich weiss, dass vorgestern vatertag waricon_wink.gif.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
goldfisch von mir ein glas sekt bekommt. icon_wink.gif

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Ja das ist ein leidiges Thema!

Enerseits gibt es Väter, welche die Kinder zu wenig sehen, resp. zu wenig Mitspracherecht gegenüber den Kindern verfügen... anderseits gibt es aber auch diejenige Väter die die Mütter regelrecht im Stich lassen! Einerseits finanziell, anderseits dass sie die Mütter mit den Kindern alleine lassen in Form von, dass sie sich aus dem Staub machen!

Ich persönlich habe ein Exemplar eines Ex-Mannes der nicht zahlt!
Und ich kann nichts aber auch gar nichts dagegen tun!!!! Denn.... Frauen von Ex-Männern die auf Provisionsbasis arbeiten, sind absolut nicht geschützt! Ich kämpfe seit 7 Monaten und es passiert nichts, absolut nichts!
Den Ämtern geht das alles so ziemlich am A...vorbei, denn ich kriege ja eine klitzekleine mickrige Alimentenbevorschussung und somit ist die Welt in Ordnung! Somit lebe ich als Ex-Frau eines Finanzplaners tatsächlich von Steuergeldern!!!!!! So will es unser Gesetz!!!!!

Wir sind einfach nicht geschützt, weder die Väter welche die Kinder nicht sehen dürfen, noch die Mütter die von zahlungsunwilligen Ex-Männern umgeben sind. Und soll einer sagen, wir Frauen seien mehr geschützt als die Männer! Das stimmt ganz und gar nicht!!! Denn die Bevorschussung ist gerade mal ein Butterbrot, sorry!!!!

Jeannette

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
Gelöschter Benutzer
prosticon_smile.gif!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
einmal mehr hat das bevormundende wadenbeisserchen ein opfer gefunden - diesmal ein aussenstehendes.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
ich frage mich gerade, wieso können väter und mütter nur dann gute Eltern sein, wenn sie das gemeinsame Sorgerecht haben?

das ändert doch nichts daran, WIE sich die Eltern um die Kinder kümmern?

ja, bei unserer Scheidung habe ich auch das alleinige Sorgerecht beantragt (ja, ich gehöre zu diesen ganz ganz bösen Frauen). Ich hatte meine Gründe, da sich a) der Vater während der Ehe und auch heute noch einen Deut um die Kids kümmert und b) ich weitere Konflikte ausschliessen wollte (weil er dann letztlich genau immer aus Prizip das Gegenteil möchte) und c) weil ich von einigen Müttern mitbekommen habe, welche Probleme durch das gemeinsame Sorgerecht entstanden sind und es NICHT mehr so machen würden. UND, viele Mütter wären wohl bereit zum gemeinsamen Sorgerecht, wenn auch die Väter bereit und willig wären einen gewissen Anteil an der Betreuung (Betreuungsplan) zu übernehmen und mit der Mutter auszuhandeln.

Es kann nicht sein, dass sich die Väter aus der Verantwortung nehmen, die Betreuung zu 100 % der Mutter überlassen, nicht gewillt sind (auch) zurückzustecken und ihre Freizeit teilweise mit den Kindern zu verbringen, (wie es die Mutter auch macht) aber dann bei allen Entscheidungen zu vorderst stehen und (je nach Vater) aus Prinzip Steine in den Weg legt.

Für mich ist aber klar - trotz alleinigem Sorgerecht, dass der Vater immer und bei allem in die Entscheidung miteinbezogen wird - und ich es ihm überlasse, ob er sich damit auseinandersetzen möchte oder nicht...es ist seine Verantwortung. Sprich...im Umgang zwischen Eltern und Kindern verändert sich dadurch genau NICHTS.

Es gibt sicher Härtefälle, wo das ganze zu einem Macht-Missbrauch ausartet und die Mütter Ihre Ex-Männer auf diese Art und Weise bestrafen wollen - was ich absolut nicht nachvollziehen kann, wenn es zum Wohl der Kinder dienen soll...
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ein aussenstehendes???