Besuch vom Ex-Mann bei uns zu Hause

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ja klar, es schmerzt, aber die Kinder schmerzt es sicher auch, wenn sie einen grossen Teil des Lebens nicht mit dem Vater teilen können. Nur können sie sich halt weniger ausdrücken und wehren! Also, wenn irgend möglich, sollten die Erwachsenen ihren Schmerz und ihre Eifersucht soweit bezähmen, dass eben kurze Besuche möglich sind. Die Mutter und der neue Partner könnten ja in der Zeit kurz weggehen, wenn sie es nicht gern mitansehen. Oder vielleicht hilft ein Ritual, zB. immer einen Kaffee und die Kinderzimmer ansehen, und dann gehen. Auf dem Sofa kuscheln und sich sozusagen häuslich niederlassen hingegen, finde ich, geht nicht, wenn der neue Partner sich damit sehr unwohl fühlt. Es ist klar, der Vater ist nur kurz zu Besuch, um die Welt der Kinder auch zu kennen, nicht um die Beziehung sonst zu pflegen. Das kann er ja bei sich zuhause.

Oh, habe erst jetzt den Beitrag gesehen: ja also, auf die Form des Besuchs kommt es an. Das muss halt offen gesagt werden, wie ihr es euch vorstellt, und der Ex muss sich danach richten.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 22:59.]
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
kaye, er sagt gerade, dass es für ihn auch drauf ankomme, ob die Scheidung schon durch sei oder nicht. Wenn dann mal alles geklärt sei, könne er evt. besser damit umgehen. Es gab die letzten Monate immer mal wieder vereinzelte Zahlungsverweigerungen/Spielchen. Ich vergebe immer wieder, habe mich aber ganz klar auch sehr aufgeregt.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
kaye, das Problem bei uns ist ja auch der weitere Weg. Er ist mind. 1-1.5h unterwegs bis er hier in unserem Dorf ist. Wenn seine Freundin mit dabei ist, will er sowieso nicht mehr in die Wohnung. Aber momentan ist sie wieder ausser Lande. Letzten Freitag war er über 1h hier. Wegen dem Rückreiseverkehr. Das verstehe ich auch. Die Kinder stehen ja mit ihm im Stau. Dann lasse ich sie lieber noch hier mit ihm spielen. Irgendwann wurde es aber meinem Partner zu bunt. Er stand auf und meinte: wollt ihr jetzt nicht langsam fahren? Es war ja auch schon 19.00h. Und unser freies Wochenende stand ja auch vor der Türe.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@sensefrau
Danke Dir und auch Deinem Partner für die Antworten, die ja soweit durchaus nachvollziehbar sind.

So positiv sich der Umgang Deines Ex mit den Kindern an sich zeigt, scheint er doch Verhaltensweisen zu haben, die in der Situation (Trennung, neuer Partner) eher aussergewöhnlich sind. Um die Vorstellungen Deines neuen Partners bei einem Zusammenzug umzusetzen, dürften ja irgendwelche Massnahmen unumgänglich werden.
Spannend dabei dürfte werden, wie es umgesetzt werden kann und dabei Konflikte z.B. zwischen den Kindern und dem neuen Partner (der ist ja dafür verantwortlich, wenn Vaters "Bewegungsfreiheit" eingeschränkt wird) vermieden werden.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Nun ja, dein Ex scheint mir ein kleines Früchtchen zu sein. Er nimmt sich ein bisschen sehr viel raus, finde ich. Es ist in Ordnung, noch einen Kaffe zu trinken bevor er geht. Aber er wirkt nicht so, als ob er realisieren würde, wo sein Platz ist und wo nicht. Das liegt m.E. daran, dass DU zu viel "übersiehst" und "erlaubst", "tolerierst". Es ist an dir ihm Grenzen zu setzen, seinen Raum zu beschränken. Wenn er mit den Kindern nicht in den Stau kommen will, soll er früher oder später kommen. Da findet eindeutig ein Machtspiel statt. Und das sieht und spürt dein Partner. Ihm gegenüber ist deine Haltung nicht wirklich fair. Und es wundert mich auch nicht, dass dein Ex nicht regelmässig zahlt. Ich glaube ihr als Paar verfahrt am Besten so, dass du deinem Ex ganz klare Regeln aufstellst und diese durchzieht. Das kann man ohne Aggression machen einfach indem man sehr klar ist.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Ich würde mich ganz der Meinung von mosaik anschliessen.
Niemals würde ich tolerieren, dass die EX-Frau meines Partners zu uns käme, es sich auf dem Sofa bequem macht und den TV anstellt.
Und ich würde es vor allem nicht goutieren, dass mein Partner dieses Verhalten zulässt.

@sensefrau
Dass dein Partner Kaffee für deinen Ex kocht, zeigt doch schon, dass er nicht grundsätzlich gegen diese Besuche ist und dass es nichts mit Eifersucht zu tun hat. Er ist lediglich gegen das Verhalten deines Ex-Mannes.
Ich meine, er ist bereit für deinen Ex-Mann Kaffee zu kochen. Das würde auch nicht jeder machen.
Das Problem liegt m.E. bei deinem Ex-Mann. Er ist Gast bei euch und so sollte er sich meiner Meinung nach auch benehmen. Dein Partner kocht Kaffee für einen Gast, fühlt sich dabei aber wahrscheinlich mehr wie ein Bediensteter.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
mosaik, du schreibst:
Da findet eindeutig ein Machtspiel statt. Und das sieht und spürt dein Partner. Ihm gegenüber ist deine Haltung nicht wirklich fair. Und es wundert mich auch nicht, dass dein Ex nicht regelmässig zahlt. Ich glaube ihr als Paar verfahrt am Besten so, dass du deinem Ex ganz klare Regeln aufstellst und diese durchzieht.

er zahlt die vereinbarten alimente termingerecht. es ging vor allem um die zusätzlichen beteiligungen für den musikunterricht für 2 kinder. und ja, da brauchte es wirklich klare regeln- nur werden die manchmal einfach weggelächelt. mein freund stört dann vor allem, dass ich anschliessend doch wieder "nett" zu ihm bin, wenn dann diese rechnungen endlich beglichen wurden.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
angelface, du schreibst:
Um die Vorstellungen Deines neuen Partners bei einem Zusammenzug umzusetzen, dürften ja irgendwelche Massnahmen unumgänglich werden.

ein zusammenzug liegt momentan noch in der ferne. aber man macht sich natürlich bereits jetzt gedanken darüber. es ist ja so, dass er nur dann in seine privatsphäre eindringt, wenn die freundin ihn nicht begleiten kann. sehr oft ist sie ja auch dabei und dann ist es kein thema. ich verstehe mich mitterweile nicht sonderlich gut mit ihr- (22-jährige Russin..) Da verzichtet mein Ex freiwillig, noch mit ihr in die Wohnung zu kommen. Eine zeitlang kamen sie aber sogar gemeinsam. Eigentlich schade. Aber da musste ich lernen, mich abzugrenzen.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
mosaik, du schreibst:
Das liegt m.E. daran, dass DU zu viel "übersiehst" und "erlaubst", "tolerierst". Es ist an dir ihm Grenzen zu setzen, seinen Raum zu beschränken.

ja, das wird wohl so sein. ich versuch(t)e einigermassen unkompliziert mit der situation umzugehen, aber wahrscheinlich wirklich auf kosten meines partners. bis jetzt habe ich ihn wirklich zu wenig ernst genommen.
ich bin deshalb froh um eure augenöffner. merci!
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
kamira, du schreibst:
Dass dein Partner Kaffee für deinen Ex kocht, zeigt doch schon, dass er nicht grundsätzlich gegen diese Besuche ist und dass es nichts mit Eifersucht zu tun hat. Er ist lediglich gegen das Verhalten deines Ex-Mannes.

genau so ist es. er hat persönlich nichts gegen ihn. aber sein verhalten, das geht ihm manchmal wirklich total auf den keks. mir ja auch icon_lol.gif aber eben..ich putze in dieser zeit ja oft und sehe nicht alles.