Braucht ein Kind nach der Scheidung ein eigenes Zimmer beim Vater?

aniani
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 20
"**jelena" schrieb:

genau aniani. und die, die nicht genug zu essen haben. und auf der strasse schlafen. obwohl es das gibt, haben wir hier die mittel, besser für unsere kinder zu sorgen.


du kannst UND willst einfach nicht versehen...banghead.gif

diese kinder fühlen sich nicht unwohl, wenn sie im selben raum schlafen wie ihre eltern..."privatsphäre" in diesem kontext ist eine erfindung der industrialisierten länder....


DAS hat aber NICHTS mit dem thema hunger zu tun...total unpassend deine anmerkung - wie so manche....

ich staune schon viele jahre...kenne sonst keinen menschen, der so viel verdreht wie du und frage mich immer mehr, wie ächt deine kinder damit klar kommen icon_rolleyes.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 13:19.]
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
boah da haben es aber einige schaurig nötig, das hat ja sketch charakter.

sinalco, es gibt themen zu denen es verschiedene haltungen gibt, sogar noch häufig. unsere land ist sogar so aufgebaut: verschiedene parteien, und die haben verschiedene meinungen und diskutieren hart.

aber verbitterung, und arme kinder und so, das muss man ja einander nicht vorwerfen.

ich mache das spiel nicht mit jedenfalls, euch viel vergnügen damit. isch geil, wie im chindsgi .D

sinalo: ah, und weil ich getrennt bin, liegst du richtig? was, wenn der vater meiner kinder eine 3zimmer wohnung hätte die mehr kostet als meine? kann gar nicht sein gäll.
man kann zwangsläufig keine meinung haben zu einem thema das einen überhaupt nicht betrifft gäll icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 17:39.]
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
"**jelena" schrieb:

boah da haben es aber einige schaurig nötig, das hat ja sketch charakter.

....

ich mache das spiel nicht mit jedenfalls, euch viel vergnügen damit. isch geil, wie im chindsgi


Das wiederum finde ich jetzt noch speziell. Wer sich also nicht von Jelena überzeugen lässt, nicht Jelenas Meinung ist, nicht Jelenas Ansichten unterstützt... wird niveaumässig runtergestuft und als lächerlich dargestellt.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 18:37.]

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
aniani
Dabei seit: 17.06.2012
Beiträge: 20
achtung achtung...jetzt kommen dann gleich die üblichen 3-4 post nacheinander...es bäumt sich auf und gerät dann in einem schwall von verdrehungen und abwertungen über das we user volk icon_rolleyes.gif....

Parents
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 6
@aniani
Bin ganz deiner Meinung. Hier sollten sich die Leute mal wieder beruhigen und sachlich agumentieren...
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
"redwins" schrieb:
@ Doi
Ja was soll ich sagen, es liegt alles andere als an den Finanzen!! Seine antwort: ich habe keine lust ein zimmer mehr zu putzen!
Solche aussagen sind doch wohl zum kotzen?! Ich möchte das sie sich wohlfühlen wenns sie zum vater gehen.
Auch könnte er seine kinder sehen wann immer er will aber es scheintbdas ihm das nicht am herzen liegt da er in einen anderen kanton zieht. Im übrigen hat er sich in all den jahren nie gross um die kids gekümmert. Villeicht mal alle drei monate mal einen kleinen ausflug an dem sie nach 1 stunde wieder zu hause waren. Ansonnsten liegt er am wochenende nur faul herum.....


Da scheint ihr beiden ja noch in einer ganz schwierigen Phase zu stecken, dass er Dir solche Dinge sagt - die er ja wohl selber nicht ernsthaft denkt - und Du, dass Du so über ihn sprichst.

Das grösste Problem dabei ist, dass eure Kinder das mitbekommen und das für sie ganz schrecklich ist. 😢😢
Ihr beiden seid die Menschen, die sie am meisten lieben, und das sollten sie auch dürfen, sonst werden sie innerlich zerrissen und bringen das mit ihren Gefühlen nicht mehr unter einen Hut.
Da ist die Frage nach dem eigenen Zimmer peanuts dagegen!

wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Ich dachte bisher, es wäre fast schon ein Naturgesetz, dass Kinder in der Trennungs- und Scheidungsphase mitleiden müssen und allerhand abbekommen, weil deren Eltern ohne Rücksicht auf Verluste rumstreiten.

Heute denke ich das nicht mehr. Weil ich jetzt schon mehrmals mitbekommen habe (im engeren Umfeld), dass es wirklich anders geht. Weil Mama und Papa stillschweigend oder mit konkreter Abmachung einen Deal gemacht haben: Die Kinder bleiben draussen!

Konkret: Deren Eltern streiten immer noch, gehören nicht zu den Sanftmütigen, sind streckenweise sogar extrem auf Krawall gebürstet (teilweise verständlich), aber nie, nie, nie in Anwesenheit ihrer Kinder und ebenfalls nie ärgert einer den anderen über die Kinder.

Mama spricht den Kindern gegenüber gut über Papa (auch wenn’s schwerfällt). Papa dito, auch wenn Selbstbeherrschung notwendig ist. Das ist grossartig. Und das ist verantwortungsvoll und ziemlich erwachsen. Zum Streiten und Ärgern bleibt ausserhalb immer noch Raum genug.

Keiner sagt, das wäre einfach. Aber es scheint zunehmend möglich zu sein. Einfach deshalb, weil Menschen, die sich nichts mehr zu sagen haben, ihre Kinder konsequent aus Kriegshaupt- und Nebenschauplätzen raushalten.

Toll! Und eines meiner zementierten (Vor-)Urteile hat sich zu einem umgedrehten Urteil gewandelt. Keine Frage, dass ich der Einen wie dem Anderen in meinem Bekanntenkreis absolute Hochachtung zolle. Weil sie beide, ungeachtet ihrer geänderten Lebenspläne, etwas sehr Wichtiges begriffen haben. Und auch umsetzen. So gut sie eben können, und sie können ziemlich gut. Offensichtlich machbar – und deshalb zur Nachahmung empfohlen.
Ria
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 106
und ich gehe noch weiter:
Wenn die Eltern es schaffen (bei uns war es mit Unterstützung von aussen), ihren eigenen Anteil an der Beziehung und ihrem Scheitern anzuerkennen, können sie sich weiter entwickeln und es fällt ihnen leichter, vor den Kindern respektvoll über den Expartner zu sprechen. icon_confused.gif
Und das Beste daran ist: So wird auch der Weg geebnet für eine neue Beziehung, die wieder für alle eine Bereicherung sein kann. icon_smile.gif
Es lohnt sich, kann ich 18 Jahre nach Trennung und mit 15 Jahren Patchworkerfahrung glücklich sagen.

wozu ich mir das wohl in mein Leben eingeladen habe?
Orcas_neu
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 65
@Ria
da bin ich mit dir einig, aber es müssen beide wollen! Wenn nur ein Teil streickt, kannst du das vergessen!

Ob du eilst oder ob du langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe!

chinesisches Sprichwort
seiler
Dabei seit: 12.04.2013
Beiträge: 11
Bin da der Meinung, dass ein extra Zimmer für die 2 schon übertrieben ist. Es wird ja nur 2 mal im Monat gebraucht für jeweils 2 Tage. Das sollten die Kinder schon ausshalten.
Woher soll den der Vater auch ein Zimmer herzaubern (falls keines mehr vorhanden)?