angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@königin
für meinen teil halte ich wenig davon, das von der thread-eröffnerin angesprochene thema verwässern zu wollen, indem auf potentielle verfehlungen der gegenseite verwiesen wird.
fakt ist doch, dass die zahl der mütter, welche den umgang mit dem nicht obhutsberechtigten vater verweigern wohl ähnlich hoch ist wie jene der väter, welcher bei ihren verpflichtungen klemmen. dieses vermeintliche "aufwiegen" quer durch die gesellschaft ist schlicht sinnlos. dies umso mehr, als jeder sachverhalt real betrachtet anders ist und es schlicht nicht angehen kann, die verfehlungen von herrn huber mit jenen von frau meier aufzurechnen.
für meinen teil halte ich wenig davon, das von der thread-eröffnerin angesprochene thema verwässern zu wollen, indem auf potentielle verfehlungen der gegenseite verwiesen wird.
fakt ist doch, dass die zahl der mütter, welche den umgang mit dem nicht obhutsberechtigten vater verweigern wohl ähnlich hoch ist wie jene der väter, welcher bei ihren verpflichtungen klemmen. dieses vermeintliche "aufwiegen" quer durch die gesellschaft ist schlicht sinnlos. dies umso mehr, als jeder sachverhalt real betrachtet anders ist und es schlicht nicht angehen kann, die verfehlungen von herrn huber mit jenen von frau meier aufzurechnen.