Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Zoe
Es geht nicht um die Mutter anschwärzen. Wenn eine Mutter ihre Kinder vernachlässigt, wie soll denn ein Vater um das Wohl und die Obhut kämpfen?
Hast du gewusst, dass in vielen Fällen die Kinder zuerst in ein Heim und erst dann zum Vater kommen, falls sich der Tatbestand der erziehungsunfähigen Mutter erhärtet?
Was soll ein Vater SELBST tun? Die Kinder einfach zu sich nehmen? Das geht nicht.
Es braucht Abklärungen, Berichte, Gutachten, damit es zu einer Änderung der Obhut kommt.
Was würdest du machen, wenn du nachweisen kannst, dass die Kinder unter der Obhut der Mutter leiden, die Kinder das immer wieder bestätigen (nicht gegenüber dem Vater) wenn du Beweise hast, der Beistand ebenso, das Gericht dies aber einfach nicht wahrhaben will? Das ist wie ein Albtraum.
Andere Frage: du schreibst: ...Aufhören, die Mütter ihrer Kinder anzuschwärzen...
Ist denn das ein Thema, welches DU erlebst?
Es geht nicht um die Mutter anschwärzen. Wenn eine Mutter ihre Kinder vernachlässigt, wie soll denn ein Vater um das Wohl und die Obhut kämpfen?
Hast du gewusst, dass in vielen Fällen die Kinder zuerst in ein Heim und erst dann zum Vater kommen, falls sich der Tatbestand der erziehungsunfähigen Mutter erhärtet?
Was soll ein Vater SELBST tun? Die Kinder einfach zu sich nehmen? Das geht nicht.
Es braucht Abklärungen, Berichte, Gutachten, damit es zu einer Änderung der Obhut kommt.
Was würdest du machen, wenn du nachweisen kannst, dass die Kinder unter der Obhut der Mutter leiden, die Kinder das immer wieder bestätigen (nicht gegenüber dem Vater) wenn du Beweise hast, der Beistand ebenso, das Gericht dies aber einfach nicht wahrhaben will? Das ist wie ein Albtraum.
Andere Frage: du schreibst: ...Aufhören, die Mütter ihrer Kinder anzuschwärzen...
Ist denn das ein Thema, welches DU erlebst?
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.