@ Jelena
Die Paare, die es schaffen, sich einvernehmlich zu trennen, die erscheinen vermutlich in keiner Beratungsstelle. Die lesen einen Scheidungsratgeber, setzen gemeinsam oder mit Hilfe eines Anwalts eine Konvention auf und gut ist.
Die Männer und Frauen (es gibt auch Frauen, die ums Besuchsrecht kämpfen müssen), die bei Männervereinen erscheinen, kommen meist erst, wenn der Konflikt schon voll im Gange ist.
Die meisten waren vor der Trennung der Meinung, dass wir hier in einem Rechtsstaat leben und alles gerecht zu und her geht. Gleich: viele sind ziemlich naiv. So wie das Papi sehr gut erklärt hat, haben sich Frauen schon sehr gut informiert, bereits einen Anwalt konsultiert. Die Männer, oft vor vollendete Tatsachen gestellt, sind mit dieser Situation überfordert und hinken in der Trennungsarbeit hinterher.
Mag sein, dass die Männer in der Ehe etwas zu wenig mit ihren Frauen Gespräche geführt haben und jetzt, da sie diesen Fehler einsehen, will sie dann nicht mehr. Es artet in einen Kampf aus, der in den meisten Fällen auf dem Rücken der Kinder passiert.
Viele Männer sagen aber, dass sich die Mütter ansonsten gut um die Kinder kümmern. Sie möchten einfach, dass eine Kommunikation statt findet und dass sie ihre Kinder regelmässig sehen können.
Und dann gibt es noch jene Männer, welche - so wie es Zoe schreibt - den Müttern die Kinder weg nehmen wollen, weil es den Kindern bei der Mutter nicht gut geht. Es ist nun mal eine Tatsache, dass man nicht einfach erziehunsfähig ist, nur weil man das Kind geboren hat.
Bestimmt gibt es auch Väter, die das machen, einfach so, um der Frau zu schaden. Angeblich auch, damit sie keine Alimente mehr bezahlen müssen. Solche Männer kommen auch ab und zu an einen Höck. Die sieht man aber nur einmal, weil solche Machenschaften unterstützen wir nicht.
Aber in jenen Fällen, da die Sorgen der Männer berechtigt sind gilt es Fachleute zu mobilisieren. Denn da ist es wichtig, dass auch die andere Seite angehört wird. Vor Gericht sind das sonst nur Parteiaussagen.
Die meisten haben dann einfach keine Ahnung, wer denn Fachleute sind und wo man sich da melden muss. Viele haben zwar schon vieles gemacht. Oft das falsche, was eben den Konflitk erhärtet, anstatt zu Lösungen beiträgt.
Ganz ehrlich, bevor ich da in diesen Verein gekommen bin, hatte ich von alldem keine Ahnung. Ich wusste weder, was ein Beistand ist, noch wozu eine VB da ist.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.