Welcher Papi hat das Sorge/Obhutsrecht für seine Kinder entgegen dem Willen der Mutter erhalten?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
SW, unglaublich deine Penetranz!
Einmal mehr lese ich (auch hier) dein Partner hat 12 Jahre zugeschaut, wie die Kinder von seiner Frau schlecht behandelt wurde.
Oje, der Arme!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Russalka
Mein Partner hat es nicht geduldet. Es endete dann darin, dass er darauf angegriffen wrude.
Er hat sich dann getrennt, das Sorgerecht beantragt und war im Glauben, dass er es auch bekommen würde.

Die Jungs sind jetzt in einem Alter, da sie grössen- und kräftemässig der Mutter stark überlegen sind. Was zur Zeit läuft, ist alles andere als toll. Es geht ihr entsprechend schlecht. Aber Hilfe lehnt sie immer noch ab.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Russalka

Bitte bedenke, dass jeder Mensch anders reagiert wenn er an seine Grenzen stösst und sich auch nicht jede/jeder so einfach wieder "herunterholen" lässt. Darum sollte man immer die ganze Geschichte und die Zusammenhänge kennen, bevor man urteilt.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
einmal mehr frage ich, was ist das für ein Partner, der seine "SW" seine Geschichte und vorallem die seiner Jungs, in einem doch sehr öffentlichen Forum ausbreiten lässt.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
da hier weder der Partner, noch dessen First Wife schreiben, bleiben als Beurteilungsgrundlage die Aussagen von SW.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ wolfgang
Da hast du Recht. Man müsste immer die andere Seite zu Wort kommen lassen. Das wird wohl in einem Forum ein frommer Wunsch bleiben.
Gutachten oder Protokolle würden da weiterhelfen, das ist dann aber zu privat. Aberf wenn du dich wirklich mal in so einen Fall hineinlesen möchtest, dann kann ich dir schon weiterhelfen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Second wife

Danke, ich kenne solche Fälle! Einen davon sogar ganz nahe. Ein Mittschüler eines meiner Kids - Dessen Vater und seine zweite Frau haben nach langwirigem Streit nun Obhut und Sorgerecht für den Sohn (13) erhalten.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Fakt ist einfach, dass der vev -wenn auch in guten Absichten- zu militant auftritt. Unser Verein wurde um eine Zusammenarbeit vom vev angefragt und wir haben uns wegen eben diesem Eindruck davon distanziert.
Aber es wird auf der gewählten Schiene geblieben. Das ist völlig ok, dann muss der vev und seine Vertreter aber auch mit entsprechenden Reaktionen rechnen und umgehen können, die sind dann nämlich auch völlg ok.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Anita
Das nimmt mich nun Wunder, um welchen Verein es sich handelt? Du darfst das auch gerne per PN machen, wenn es dir sonst zu privat ist.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Second wife

Weisst Du ich glaube, Du bist im Grunde genommen eine ganz treue Seele. Du lehnst Dich aber zu weit aus dem Fenster für die Interessen anderer.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung