Welcher Papi hat das Sorge/Obhutsrecht für seine Kinder entgegen dem Willen der Mutter erhalten?

angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@second wife
durchaus möglich und nicht unwahrscheinlich, dass es so ablaufen würde, wenn deine/eure gegenseite hier auftaucht. aussage gegen aussage und das in relativ schmalen teilbereichen.

nun kommen wir der sache doch zumindest einen kleinen schritt näher: das selektive anschuldigen der gegenseite in schmalen teilbereichen, was von dieser dann wiederum bestritten wird, bringt doch schlicht überhaupt nichts. diesen streitereien und den vermeintlichen beweisen und gegenberweisen werden dann u.a. auch die richter ausgesetzt, was praktisch immer zu unzufriedenen parteien und einer nachgerichtlichen forsetzung der "kämpfe" führt.

genau so wenig bringt es, hier mit irgendwelchen ausrissen auf eine nicht anwesende person einzudreschen oder zu pauschalisieren (siehe deine darstellung, der zeitpunkt und die reihenfolge würde die kinderzuteilung bestimmen).
cubalibre
Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 59
Hallo
Wie alt sind denn die Kinder? ...
Woher nehmst du das Recht, die Mutter als quasi schlechte Mutter darzustellen?
Sorry, aber da kommt in mir Zorn hoch. Vielleicht kann sich die Mutter ja gar nicht so um die Kinder kümmern wie sie gerne möchte? Ist sie den ganzen Tag daheim um sich zu kümmern, oder muss sie arbeiten gehen um ein einigermassen über die Runden zu kommen? Wie wir alle wissen sind alleinerziehende Elternteile oft nicht auf Rosen gebetet. Sie reiben sich auf, geben den Kindern soviel sie können und ihnen möglich ist... irgendwo leiden Kinder immer unter Trennungen... und wenn denn da auch noch ein Vater ist, der erst das Vergnügen hatte, und sich dann aus der Verantwortung nimmt... ja keinen Franken zuviel bezahlen, ja möglichst noch in die Erziehnung dereinreden, alles schlecht macht was andere für seine Kinder machen, die Mutter kann ja schon gar nichts, zum die Kinder auf die Welt stellen war sie recht... aber dannach wissen es alle besser...
...und wenn die Mutter so schlecht ist, warum wurden die Kinder denn überhaupt mal der Mutter zugesprochen??? Warum erst jetzt durch Klagen...
seid ihr euch bewusst dass die Kinder dadurch überhaupt noch mehr leiden?
Sie leiden nämlich hauptsächlich darunter, dass der Vater die Kinder der Mami wegnehmen möchten. ...und komm mir nicht ... mit sie bekommen es nicht mit, wenn der Vater mit der Mutter streitet
Wieso ich so reagiere??? Nach 8 Jahren streiten, mir das Leben zur Hölle machen, kommt der Vater meines Sohnes auch plötzlich auf die Idee das Sorgerecht zu beantragen. Er hat zwar durch Psychoterror versucht, dass mir die Behörden evtl. das Kind wegnehmen und er den Sohn bekommt. Wobei beim Vater keine echte Liebe da sein kann, weil wenns nach ihm gegangen wäre, wäre dieser Sonnenschein heute gar nicht auf der Welt.
Seine neue Partnerin will wahrscheinlich günstig zu einem Kind (und dann noch so ein Sonnenschein) kommen.
Also halt dich als Partnerin raus aus der Angelegenheit, oder red mit dem Vater, dass er die Mutter unterstützen soll, statt ihr das Leben noch schwerer zu machen. Wird ihr nämlich die Last ums Sorgerecht genommen, gehts der Mutter besser, gehts auch den Kindern besser.....

beginne jeden Tag mit einem Lächeln
cubalibre
Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 59
sorry meine Fehler, aber da ich bin grad in der ähnlichen Lage wie diese Mutter.
Der Vater will noch das absolute Minimum an Alimente zahlen, er aber sitzt in einer fetten Wohnung und lebt sein luxeriöses Leben weiter. Will mich dadurch wohl in einen Nervenzusammenbruch treiben, was ich aber nicht mehr zulasse....
...und dies nur um vor aller Welt seinen Sohn zu präsentieren und seiner Partnerin ein Kind auf dem Silbertablar servieren zu können.

beginne jeden Tag mit einem Lächeln
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ cubalibre
So traurig und unnötig deine Situation ist, aber lies bitte alle Beiträge von Pinky.

Es gibt Fälle, da Mütter von diverser Seite unterstützt werden und es genügt immer noch nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
die auswirkungen neuer parterInnen sind manchmal unergründlich.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Deinen Beitrag überlese ich jetzt, weil er für mich genauso niederträchtig rüber kommt, wie deine anderen Beiträge auf meine Postings.

Du weisst nichts genaues über diese Geschichten hier, dann bitte lass es.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pinky
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 22
Ich danke euch Allen für die zahlreichen Postings, Meinungen und Kritiken.
Schade hat ausser Secondwife niemand so recht verstanden was ich eigentlich wollte... Keine Absolution, keine Befürwortung, sondern schlicht Jemand dem es vielleicht ähnlich geht.

Als Mutter von selbst zwei Kindern, als Scheidungskind, als geschiedene Frau, beruflich mit Pflegekindern beschäftigte ist es das letzte einfach mal so der Ex meines Partners die Kinder auszuspannen, sie zubekriegen oder ihr Leid zuzufügen - an alle die mir das unterstellt haben oder wollten, NEIN! So ist es nicht, wird es nie sein. Kinder brauchen ihre Mutter, und es ist das schlimmste eine Mutter zuverlieren, egal ob für kurze oder lange Zeit.

Ich wünsche ganz schöne Weihnachtszeit und soll es doch Jeder und Jede so machen wie es für Ihn oder sie stimmt.

I walk the Line
shrek77
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 43
Hallo Pinky,
Ich bin ein solcher Vater, der die Obhut gegen den Willen der Mutter erhalten hat, melde mich halt erst jetzt, weil ich ganz frisch hier bin icon_smile.gif

Allzuviel, möchte ich hier auch nicht öffentlich machen, nur soviel:

ES WAR DER WAHRSCHEINLICHST HäRTESTE KAMPF, DEN ICH JE BESTREITEN MUSSTE!!!

Denn wenns um die Väter geht, muss sich Mami doch sehr viel leisten, bis der Vater die Obhut erhält.

Bereue es jedoch nicht, der Lohn ist doch 3 glückliche und ausgeglichene Kinder zu haben.

Wünsche Dir und Deinem Partner viel Glück.
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
@shrek77
Schön für dich. In diesem Fall hattest du dich auch während der ganzen Ehe/Partnerschaft 100 % alleine um die Kinder gekümmert. Anderenfalls würde ich nicht verstehen, dass du die Kinder während eurer Beziehung von der Mutter betreuen lassen konntest, wenn sie dort so schlecht aufgehoben waren und fände dein Verhalten unverantwortlich.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Frag mal Thomas Borer...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.