Wie soll man das einordnen?

Auri76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 43
Ich wollte mal eine Frage in die Runde werfen... Folgende Situation:

Mein Ex-Mann holt seine Kids seit 5 Jahren nicht mehr zu den Besuchswochenenden ab, sie haben (mit ein oder zwei Ausnahmen) nie mehr was gehört/gelesen zu Weihnachten, Geburtstag, Ostern oder ähnlichen Feiertagen. Sie haben ihn nach über zwei Jahren Abwesenheit mal selber angerufen, da er auf meine Anrufe oder Mails kaum reagierte und nichts an der Situation änderte; er versprach ihnen, dass er sich nach den Herbstferien (sie haben direkt vor den Ferien angerufen) wieder melden und sie wieder mal holen kommen würde... auf den Anruf warten die Kinder noch heute. Gemäss Aussage der Kinder hatte er ihnen die letzten beiden Besuchswochenende wo er sie noch geholt hat gesagt "ihr bruuchet gar nümme cho, i wott euch nüme gseh!", was die Kids natürlich ziemlich fertig gemacht hat. Die beiden waren dann mal noch während etwa 3 Monaten in psychologischer Betreuung (1mal wöchentlich) um alles besser verarbeiten zu können. Ich selbst war in einer Familienberatung und habe mir Rat geholt, wie ich mich verhalten soll und ob ich etwas unternehmen kann; die Dame dort hatte dann auch angeboten mit ihm in Kontakt zu treten und vielleicht so zu erreichen, dass er den Kontakt mit den Kindern wieder aufnimmt. Leider war sie nicht erfolgreich damit, sie hatte ihn zwar am Telefon aber er sei sehr kurz angebunden gewesen und hätte gemeint er würde zurückrufen (sie hatte ihm extra gesagt, dass es um die Kinder ginge), aber auch die Dame von der Familienberatung wartet noch bis heute auf diesen Anruf.
Logischerweise hat diese Situation schwer auf den Kindern gelastet (heute gehen sie damit relativ gut um, soweit ich das beurteilen kann) und sie haben mich immer wieder gefragt "warum kommt der Papa denn nicht mehr?", was ich immer wieder mit "ich weiss es leider auch nicht" beantworten musste.
Ich persönlich denke mir, dass er schlicht kein Interesse mehr hat an seinen eigenen Kindern, dass er vielleicht Geschmack gefunden hat an einem Leben ohne Kinder. Dass er schlicht nichts mehr mit seinen Kindern zu tun haben will und es ihn nicht interessiert, ob es ihnen gut geht oder nicht.

Wie seht ihr das, oder wie würdet ihr die Situation beurteilen? Ist es schlicht fehlendes Interesse oder fehlender Wille, oder was könnte der Grund sein?
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
tja das kann dir wohl nur der vater der kinder beantworten, man kann hier noch lange werweissen, aber was bingts? wenn du antworten willst, stell den vater zur rede, fahr alleine vorbei und frag ihn ins gesicht nach dem warum. wir hier können nicht beurteilen welche beweggründe er hat für sein verhalten.

ich kann es nicht nachvollziehen warum ein vater seine kinder nicht sehen will, wenn er es ja dürfte. mein erzeuger hat sich nach der scheidung auch nicht mehr für mich und meinen bruder interessiert, er legte sogar meinem stiefvater nahe, uns zu adoptieren, weil er sein vermögen nicht an uns kinder verschwenden wolle. dies hat meine mutter aber nicht zugelassen, da es da um sehr viel geld geht. uns hat aber nichts gefehlt, wir hatten/ haben einen super stiefvater der die vaterrolle sehr gut ausfüllte.

schlussendlich muss sich dein ex irgendwann selber vor den kindern verantworten, den irgendwann sind sie alt genug und wollen antworten von ihm

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.06.2012 um 16:20.]

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Auri76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 43
@Tagesmamma: Dass mir nur mein Ex-Mann eine klare Antwort zu dem Warum geben kann/könnte ist mir durchaus klar.

Meine Frage war vielmehr die, ob nur ich es so empfinde, dass er null Interesse und Willen hat sich noch mit seinen Kindern zu beschäftigen, oder ob das andere Leute vielleicht ähnlich sehen... oder aber auch ganz anders.

Bei ihm vorbei fahren um ihn das zu fragen, ne sorry da fehlt mir nun definitiv die Lust/Motivation/Energie zu... ich hab über 2 Jahre lang an ihn hingeredet/hingeschrieben und er hat sich nen Scheiss dafür interessiert; habe wie gesagt auch versucht über eine unabhängige Stelle (eben die Familienberatung) an ihn heranzutreten mit der Hoffnung, dass er dann vielleicht eher darauf eingeht als wenn ich das tue, da ich denke, dass er mit mir auf jeden Fall GAR nix mehr zu tun haben will/wollte.
Und jetzt bei ihm aufzukreuzen, womöglich auch noch über seine neue Ehefrau zu stolpern dabei, ne das brauch ich grad echt nicht... die Kinder wissen ja noch nicht einmal, dass ihr Papa wieder geheiratet hat; nicht mal zu so nem Anlass fand ers für nötig seine Kids an seinem neuen Leben teilhaben zu lassen.
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Dass er kein Interesse daran hat, die Kinder zu sehen, ist nach deinen Ausführungen doch so klar, dass ich nicht sehe, wieso du das Forum dazu brauchst?

Freut euch an den netten Menschen, die ihr in eurem Leben habt.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
klar empfindet das wohl jeder so das , das er kein interesse an den kindern hat, wie soll man das den anders interpretieren? ist es möglich das seine neue da die finger im spiel hat? oder war das schon sofort nach der trennung so das er sich nicht mehr gemeldet hat? ich meine, das er sich nicht bei dieser vermittlerin gemeldet hat, zeigt doch schon recht deutlich das kein oder nur mangelndes interesse an den kindern da ist. den es gäbe ja sicher möglichkeiten, das er dich nicht sehen muss, wenn das verhältnis zwischen euch eher gespannt ist.
aber wie gesagt, irgendwann sind die kinder gross genug und werden ihm unbequeme fragen stellen. hab ich bei meinem erzeuger auch gemacht und es war ihm mega peinlich und er hat lange rumgedruckst. ne richtige antwort hab ich nie von ihm erhalten, aber mittlerweilen mit 35 interessiert es mich auch nicht mehr. ich habe mit ihm abgeschlossen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
lena30
Dabei seit: 10.08.2011
Beiträge: 18
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Mein Ex hat auf den Kontakt mit seinem Sohn auch verzichtet. Es kann man eine Busse einordnen, wenn der Vater seine Pflicht verletzt. Meine Meinung nach bringt eine Busse nichts, er wird deshalb seine Kinder nicht plötzlich lieben.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
was ich mich echt frage, wollten diese väter keine kinder`? man kann doch keine kinder wollen wenn man nachher einfach auf das recht/pflicht verzichtet die kinder zu sehen und für sie da zu sein.

mein erzeuger wollte nach aussagen meiner mutter eigentlich keine kinder, hat sich nur nach dem wunsch meiner mutter gerichtet, die unbedingt kinder wollte. tja warum man mit so inem menschen dann kinder zeugt ist mir schleierhaft.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Auri76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 43
@Paxxie: ich wollte einfach mal von Leuten die mich nicht persönlich kennen eine Einschätzung der Lage. Manchmal hab ichmich wirklich gefragt ob ICH da vielleicht überreagier oder die Situation völlig falsch einschätze. Ich hab mir vielleicht n Stück weit Bestätigung erhofft, dass ich mit meiner Ansicht nicht falsch liege. Und die netten Menschen die wir um uns haben, die geniessen wir auf jeden Fall und sind froh, dass wir sie haben icon_smile.gif

@Tagesmamma: Möglichkeiten dass er mich nicht sehen muss gabs auf jeden Fall, bzw. eigentlich immer wenn er die Kids zu den Wochenenden abgeholt hatte (solange er das noch tat). Wir hatten es so ausgemacht, dass er klingelt wenn er da ist und ich hab dann die Kids mit der Tasche die sie fürs WE brauchen runter geschickt, er hat sie unten in Empfang genommen. Er hat mich praktisch nie sehen müssen bei der "Übergabe" (weder beim holen noch beim bringen). Es gab mal ein/zwei Ausnahmen, wos auch noch um den Verkauf der Wohnung (wir hatten ne Eigentumswohnung) ging, wo ich mich aber immer bemüht habe normal mit ihm zu reden und nicht zickig zu sein oder so. Mittlerweile wären die Kids ja auch alt genug, um allein zu ihm hin zu fahren mit dem Tram (das ist ja noch der grösste Witz, seit mittlerweile sicher 3 Jahren wohnt er mehr oder weniger in der Nachbars-Ortschaft, also gar nicht mehr weit weg, so wie vorher). Aber naja wie gesagt, ich kann ihn nicht zwingen, wenn er partout nicht will. Wir versuchen das beste draus zu machen.

@lena30: Ich glaub auch nicht, dass eine Busse viel bringen wird; naja kurzfristig bringts ihm ein kleines Loch im Geldbeutel, aber damit hat sichs dann wohl auch. Deswegen denk ich auch, dass ein zwangsweises Durchsetzen der BesuchsPFLICHT absolut gar nix bringt. Stell dir mal vor, die Polizei würde die Kinder zu ihm hin bringen und bei ihm in der Wohnung "abladen" mit dem Hinweis, er habe jetzt die Pflicht sich während des WE um sie zu kümmern. Kannst ja wohl sicher sein, dass es den Kids nicht so richtig wirklich gut gehen wird da, wenn er sie ja gar nicht haben wollte. Es tut mir echt leid, dass auch dein Sohn eins der Kinder ist welches unter so einer Situation leiden muss; kann nachvollziehn, dass das nicht einfach ist, habs ja selbst erlebt. Mittlerweile händeln meine beiden das ganz gut, aber ab und an gibts als trotzdem noch so kleine Vermiss-Krisen, ganz logisch.
Auri76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 43
@Tagesmamma: das ist eine gute Frage... wobei sie auf meinen Ex (zumindest vordergründig) nicht zutrifft... ich habe lediglich immer mehr das Gefühl, dass einfach alles nur nach "seinem" Plan laufen musste wie er ihn sich für sein Leben zurecht gelegt hatte... nämlich: "spätestens mit 25 hab ich Kinder" (hat sich bewahrheitet, das erste kam wo er 24 war)... und dann noch "spätestens mit 30 hab ich Wohneigentum" (hat sich auch bewahrheitet, genau in dem Jahr wo er 30 wurde)...
ich habe mit der Zeit immer mehr das Gefühl bekommen, dass er besser nie Kinder gehabt hätte, weil ihm irgendwie einfach die "natürliche Begabung" Papa zu sein irgendwie ziemlich abging. Die ersten 3 bis 4 Jahre wars eigentlich ok, er hat sogar mit Begeisterung Windeln gewechselt und stand in den ersten Wochen nachts immer auf um sie mir zum stillen zu bringen... die Begeisterung hielt aber nicht wirklich lange an... irgendwann wurden sie für ihn wohl zum Störfaktor (so kams jedenfalls rüber). Wenn er nach der Arbeit heim kam, dann war das wichtigste Hauptsache die "Goofen" lassen ihn in Ruhe vor der Glotze hocken bis es was zu essen gibt und nachher sollen sie gefälligst schnell ins Bett und schlafen...
lena30
Dabei seit: 10.08.2011
Beiträge: 18
Liebe kann man wirklich nicht erzwingen. Einige Menschen sind einfach so egoistisch, dass man dagegen nichts machen kann. Aber versuche es vielleicht mit der Busse. Evtl. würde er dann zu einem Treffen einwilligen, nachdem er mehrmals ein Paar Hundert Franken bezahlt hat. Aber würde es deinen Kindern nicht eher schaden?