1. Handy für Tochter: was für Abos haben eure Kinder?

Spargel_2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hallo
Unsere Tochter wird auf ihren 12. Geburtstag ihr erstes Handy bekommen. Ich habe mich schon mal umgesehen. Es ist aber ehrlich gesagt nicht so einfach... Es gibt ja soooo viele Anbieter mit noch viel mehr Angeboten.
Was haben eure Kinder für Abos? Und was ist da alles mit dabei?
Vielen Dank für eure Antworten.
Spargel_2

Nehme jeden Tag wie er kommt!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Unsere 13jährige Tochter hat die Easy-Karte von der Swisscom. Sie hat jeden Monat 25 Gratis SMS und bekommt zehn Franken zum Guthaben aufladen. Ich weiss, das ist kein grosser Betrag, nur es geht darum, dass sie den beschränkten Umgang mit dem telefonieren lernt.
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
ich würde auf keinen fall ein abo kaufen fürs kind, weil es lernen soll, wifi zu benutzen und wo wann wieviel datenverkehr anfällt. kostenbewusstsein und so.
habe meinen einen datenverkehrzähler installiert und gezeigt wie man wifi und mobilen datenverkehr ein und ausschaltet. und an der pinwand hängt ein zettel mit den kosten für sms, telefonieren und datenverkehr.
anfangs muss man zusammensitzen und besprechen wo man vorsichtig sein muss, und wieviel was so kostet. .
sie haben auch whatsup und kennen auch die nachteile davon
ich zahle ihnen ein bisschen etwas auf die prepaid karte von zeit zu zeit, aber keine 10.-- pro monat. nur damit sie erreichbar sind und ein bisschen guthaben haben, um kontakt aufzunehmen. wenn sie mehr wollen, müssen sie das selber zahlen
Spargel_2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Vielen Dank. Nachdem meine Tochter erfahren hat, dass sie die Kosten mit ihrem Sackgeld bezahlen muss, ist sie gar nicht mehr so sicher, ob sie ein Natel willicon_biggrin.gif
Ich denke, dass sie auch eine Easy-Karte bekommt. Ich finde es eben auch wichtig, dass sie den bewussten Umgang lernt.
Wie installiert man denn ein Datenverkehrszähler?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2012 um 16:59.]

Nehme jeden Tag wie er kommt!
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
sohnemann bekam eins zum 13. und hat ein abo von m-budget. mein mann und ich haben auch dahin gewechselt, da telefonieren wir gratis miteinander, aber nur mit abo. kostet 9.80 im monat. sohnemann ist sehr sehr sparsam und hat pro monat bisher (8 monate) keine 2fr. über dem abopreis.

kollegins kinder haben auch prepaid, v.a. tochter dort braucht viel... unsere töchter kriegen eins zm 13. in 2 jahren; da überlegen wir uns prepaid (ok, dann gilt das gratis telefonieren nicht), sie sind viel ausgabefreudiger.

m-budget abo finde ich gut und ist swisscom netz
Spargel_2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich und mein Mann haben seit kurzem auch ein M-Budget Abo (vorher hatten wir beide eine Easy-Karte). Wir kommunizieren nur noch mit dem Natel zusammen, da es gratis ist.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@jelena, die 10 Franken gehören zum Sackgeld das unsere Tochter monatlich bekommt und ist der Betrag den sie aufladen darf, mehr erlauben wir nicht. Falls sie noch genug Guthaben hat, darf sie den Betrag auch für was anderes gebrauchen, gerne auch sparen. Sie bekommt das Sackgeld anfang Monat und falls sie es nicht fürs Natel gebraucht sondern für was anderes, muss das noch vorhandene Guthaben für einen zweiten Monat reichen, es gibt kein zusätzliches Geld. Erst zum nächsten Monatsanfang wieder.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
mein mann und ich sind handy-muffel. wir brauchens wirklich nur im notfall und sms-schreiben ist auch nicht unser bevorzugtes kommunikationsmittel. wir haben deshalb keine abos, nur prepaid-budget-handy und unsere 13-jährige tochter auch. das muss im moment reichen, auch wenn sie sich natürlich ein iphone mit abo wünscht. aber ich zahl kein abo, damit tochter noch mehr anreiz hat, ihre zeit an einem bildschirm verdubblen zu wollen, es ist schon schwierig genug, den umgang mit dem pc (sie hat noch keinen eigenen) einigermassen im griff zu haben. ist manchmal echt schwierig...
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Meine haben zwar ein Smartphone, aber kein Abo. Sie müssen Wifi nutzen, wenn sie damit ins Internet wollen. Das hat es mittlerweile an jeder Ecke. Prepaid Karte haben sie von Coop Mobile. Damit telefonieren sie mit allen Orange Kunden gratis während 50 Stunden im Monat. Ich habe zusätzlich auch eine Coop Mobile Karte. So haben wir kaum Handykosten.
Die Telefone haben wir bei digitec.ch gekauft. Samsung Galaxy Ace und irgendein Sony Ericsson für je ca 200.-.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Beide haben ein Pre Payd Abo. Der Ältere (14)hätte gerne ein iPhone. Da er jedoch einen iPod touch hat und mit ihm sehr viel im Internet (wlan) ist, finde ich, braucht er (noch) keines. Der Jüngere hat ein einfaches Nokia mit Pre-Payd. Er b btaucht dies für den Schulweg (öV). Da er einfach immer wieder als Spass telefonierte und SMS verschickte, hat er seit längerer Zeit kein Guthaben mehr. Dafür kann er mich gratis anrufen (auf Orange und Coop Netze). Werde ihm demnächst wieder 10 Franken aufladen, dass er auch mal im Notfall in der Schule oder sonst jemanden anrufen könnte.

Der Ältere hat ein MBudget Pre Paid und brauchte in den letzten 2 Jahren etwas mehr als 10 Fr. Normalerweise braucht er kein Handy.

Es kommt darauf an, wofür die Kinder das Handy brauchen und was sie alles damit machen dürfen. Nach diesen Kriterien kann ein Abo (Anbieter) gefunden werden.