1. Handy für Tochter: was für Abos haben eure Kinder?

question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung... die Angebote sind riesig. Schlussendlich haben wir uns für das Swisscom Abo für Fr. 29.-- entschieden und es nicht bereut. Unterschätz bloss nicht die SMS, die geschrieben werden! Dieses Abo deckt alles ab und meine Tochter überzieht wirklich nie. Fr. 9.-- muss sie selber ans Abo bezahlen, den Rest übernehme ich.
Ich finde es mühsam, wenn das Kind zwar ein Smartphone hat, aber ständig überlegen muss, ob jetzt noch ein SMS oder Tel. drinn liegt. Mit dem Abo kann sie übrigens auch von Swisscom zu Swisscom gratis telefonieren. Es deckt also vieles ab und wir wissen genau, mit welchen Kosten (eben den Fr. 29.--) wir rechnen müssen.
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
ja, nicht einfach alles kaufen zu können ist schon mühsam icon_wink.gif.
solange sich meine kinder nicht selber ein abo leisten wollen, müssen sie eben auf die kosten achten, und das geht doch. telefonieren ist ja nicht verboten, man muss nur überlegen wo man das am besten macht. das selbe mit sms und surfen
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Das Kind mit Smartphone ohne Abo findet schnell raus, dass es mit Wifi kostenlose Whatsapp verschicken kann.
sms sind doch out. In ein paar Jahren nutzt das keiner mehr.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@linda-priska
Unsere tochter wird bald 12 und wünscht sich auch ein Handy. Ich und mein Mann haben einfach auch eine Easy Karte von Swisscom. Wie ist das gemeint mit den 25 Gratis SMS? Ist das ein spezielles Angebot von Swisscom?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Aroserli, ja das ist das Natel easy xtra-liberty. Da bekommt meine Tochter einfach immer Anfang Monat 25 Gratis SMS gut geschrieben, ab dem 26 SMS bezahlt sie 15 Rappen.

jelena, es ist schon so wie Du schreibst: die Kids müssen lernen auf die Kosten zu achten. Meine Tochter bekommt eh zu wenig Sackgeld um sich ein Abo leisten zu können, also würde das Abo ja wieder auf unsere Kosten gehen und das seh ich nicht ein. Ich finde, mit 13 Jahren Fr. 10.-- Guthaben und 25 Gratis SMS im Monat mehr als genug.
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@linda-priska
Danke für Deine Antwort. Ich denke das wäre auch etwas für unsere tochter. Wir möchten ihr ja auch kein Abo finanzieren. Was für ein Handy hat Deine Tochter?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine Tochter hat ein altes Samsung und eine Prepaid Karte, für eine 12 Jährige absolut ausreichend. Die müssen ja nur erreichbar sein und etwas Guthaben drauf haben um schnell anzurufen. Da wirds auch noch kein Smartphone geben und wenn dann auch wieder ein Samsung Galaxy. Die soll sich nicht schon mit 12 an unlimitiertes sms und telefonieren gewöhnen, sondern lernen die Kosten überschaubar zu halten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Meine Tochter hat ein ur-alt Nokia, wo mein Mann nicht mehr gebraucht hat. So weit ich weiss, könnte sie sogar ins www, ist aber nicht aktiv, da wir ja einen PC haben und der Meinung sind dass dies reicht.
chokili
Dabei seit: 04.10.2012
Beiträge: 5
Meine Tochter hat auch das alsze Gerät ihres Vaters, das ist vollkommen ausreichend. Und dazu dann so ein Prepaid- karte, sodass man da nicht in die Kostenfalle tappt.

"In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, daß zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben."
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ich möchte einfach auch, dass wenn die tochter evtl. mit dem Velo unterwegs ist, sie dann per SMS oder Telefon erreichbar ist. Aber ein I-Phone braucht sie im Moment ganz bestimmt noch nicht. Sie hat ein I-Pod (aber ohne Internet, da wir kein W-Lan haben) und wenn sie etwas am PC machen will, kann sie unseren gebrauchen. Muss ja sowieso immer schauen, dass sie nicht zuviel am PC ist. Ich und mein Mann haben ein einfaches Nokia (kein Touch, ohne Internet).