1. Handy für Tochter: was für Abos haben eure Kinder?

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Miss Marple, ich telefniere ja zu Glück nie länger als eine Stunde 😉. Auch wenn ich das falsch verstanden habe, so ist es immer noch billiger als vorher.
Bei meiner Tochter lass ich es mal. Ich denke, da kommt es etwa auf selbe drauf raus, xtra liberty oder easy smart. Bei xtra liberty bezahlt sie zwar den vollen Preis für s Telefonieren, hat aber ja die Gratis SMS beziehungsweise kosten die SMS ab dem 26 auch 15 Rappen. Beim easy smart bezahlt man für die Anrufe weniger, bezahlt aber die SMS. Da meine Tochter doch etwa noch SMS schreibt, hat fast mehr von ihrem Angebot.
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
linda-priska

bei mir kann es durchaus mal länger als eine stunde dauern...icon_cool.gif



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.10.2012 um 15:04.]
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
War gestern mit der Tochter im Swisscom Shop um mal zu schauen was es so für "einfachere" Handys für die tochter gibt. Aber die Auswahl war nicht wirklich gross. Oder wo kauft ihr das Handy? Ich und mein Mann haben es jeweils im Swisscom Shop gekauft, da wir auch mit Swisscom telefonieren. Aber jetzt habe ich eine doofe Frage: Man kann doch z.B. auch in der Migros oder Interdiscount ein1. Handy kaufen ?(also auch wenn man noch keine Handynummer hat)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Aroserli,
Du kannst ein Handy ohne Sim Lock kaufen bei z.b. digitec.ch oder enovo.ch und dann eine Simkarte deiner Wahl reintun.
Oder du kaufst eins bei Migros mit M-Budget Simkarte (falls ihr prepaid wollt) oder bei Coop ein Coop-mobile, das mit einer Orange Karte funktioniert.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
du kannst auch ein m-budget handy kaufen und dann mit einer swisscom simkarte verwenden. das geht!