1. Kommunion-Anzug

cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Mein Sohn wird bald seine 1. Kommunion feiern. Dabei erhält er von der Kirche ein beiges langes Kleid. Danach werden wir ins Restaurant gehen. Tragen dann die Jungs einen Anzug? Meine Mutter meinte auch, er müsse doch dann einen schicken Anzug (Hose und Blazer) tragen. Hab mich mal umgeschaut.... irgendwie bin ich nicht bereit 120.00 CHF und mehr für einen Anzug auszugeben, welcher er nur für ein paar Stunden trägt und nachher nie wieder, ebenfalls elegante schwarze Schuhe. Was haben Eure Jungs getragen? Einfache schwarze Jeans und weisses Hemd würde auch gehen? Oder hängt bei jemandem noch ein solcher Anzug in der Gr. 134 rum und ist am verstauben?

keep cool
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
unser sohni trug eine dunkelblaue hose und ein hellblau/weiss gestreiftes hemd, dazu neue (sprich v.a. noch nicht verlatschte) dunkle turnschuhe...
der diesjährige erstkommunikant trägt in etwa dasselbe...
meine devise war, dass alles im alltag auch weiterhin getragen werden konnte....
die meisten jungs waren ähnlich gekleidet... zwei hatten einen anzug.
glg
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mir erging es vor ein paar Jahren mit dem jüngeren Sohn gleich. Er wollte unbedingt einen Anzug für die EK. Auch ich war nicht bereit, so viel Geld auszugeben. Schlussendlich kauften wir ein blaues Hemd mit einer Kravatte und eine schwarze Hose für ca. 50 Fr. Hemd kauften wir im C+A, Hose im Manor.

Später kaufte ich für beide Kinder je einen Occasions Blazer für ganz wenig Geld. Diese verschenkte ich letzten Herbst an eine Kollegin.

Börse hatte leider keine Kleider für diesen Anlass in seiner Gröse. Im übrigen trug er diese Kleidung noch einige male:
Am Muttertag, Weihnachten, einem Familienfest in einem 5-Sterne-Hotel und 1x gingen sie mit der Schule in die Oper. Heute passt ihm nichts mehr von dem, doch ich konnte es alles weitergeben. Schuhe trug er die vom Bruder. (schöne Turnschuhe).

Später sah ich in einem Laden, dass so schöne schwarze Hosen 2 für 1 im Angebot war. Da hatte ich meine schon gekauft.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Bei uns trug keines der Kinder einen Plazer oder so und schon gar nicht Kravatte
Mein Sohn hatte Jeans, Hemd und schwarze Schuhe und er fiel schon fast auf damit.

Die meisten Kinder trugen das was sie immer tragen. Schlaberhose, T-Shirt und Tunrschuhe.


GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Bei beiden Kindern hatte es je ein Mädchen (auch Schwestern), welche beide unter dem Gewand eine Art Hochzeitskleid trug. Ich weiss noch, beim ersten schob die Katachetin fast eine Krise, da das Kleid länger als das Gewand war. So mussten sie es erst mit Stecknadeln hochstecken.

Sonst waren eigentlich alle Kinder festlich, normal, gekleidet.
glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
und wir wurden gebeten, den Jungs keine dunkeln Hosen resp. Schuhe anzuziehen, das sähe nicht schön aus unter / zu dem beigen Kleid... Also gibts helle Chinos und ein gestreiftes oder kariertes Hemd, dazu helle Converse, die er sowieso liebt!
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich habe noch nie ein Kind gesehen, dass nach der 1.Kommunion einen Anzug trug! Kenne ehrlich gesagt auch keines, das das freiwillig machen würde... Bei unsern Gottenkindern trugen die Kinder danach normale Kleider, konnte bei Jungs auch neue Jeans und ein schönes T-Shirt sein. Wir waren in verschiedenen Orten (und Kantonen) an der 1.Kommunion, letztes und vorletztes Jahr.

Leben und leben lassen
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Also bei uns waren die Jungs mit T-Shirts in absoluter Unterzahl. Für sie war die Erstkommunion ein besonderer Tag und an dem wollten sie nicht 08/15 gekleidet sein.

Mein grosser Sohn trug einen cognacfarbenen Cordanzug mit weissem Hemd und cognacfarbenen Ledersneakers - das Hemd trug er lässig über dem Hosenbund die Krawatte hatte er locker gebunden, den ersten Knopf des Hemdes offen.

Mein jüngerer Sohn entschied sich für einen hellgrauen Anzug mit Hemd und schwarzen Converse. Er bestand ebenso auf einer Krawatte, trug sie allerdings auch so wie sein grosser Bruder.

Alle Jungs - bis auf 2 - trugen bei beiden Erstkommunionsfeiern zumindest Hemd und Chinos und fand es schön - es war immerhin ein besonderer Tag und das drückten die Jungs und Mädchen auch durch festlichere Kleidung aus.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Schliesse mich @Blue an.
Gerade unser Jüngster war (ist immer noch) stolz, wenn er zu einem Anlass seine schönen Kleider tragen darf.

Wie geschrieben, ich kaufte ihm einfach eine schicke schwarze Hose und Hemd mit Kravatte, das zusammengehörte. 1 Monat später am Muttertag trug er wieder dieselben Kleider, 4 Monate später anlässlich einer Familienfeier in einem sehr noblen 5-Stern Hotel erneut, diesmal mit Blazer, den ich hier übers Forum fast gratis kaufte.

Ich selber finde halt auch, dass dies schon ein spezieller Anlass ist, wo die Kinder auch festlich gekleidet sein dürfen. Es muss ja nicht gerade ein teurer Anzug sein. Und eine Gelegenheit für schickere Kleider gibt es doch immer wieder.

Zu meiner Zeit gab es (leider) noch keine Einheitskleider in der Kirche. Ich bekam ein enges, bodenlanges weisses Kleid geschenkt (von Hand geschneidert). Ich musste es den ganzen Tag tragen, und als es beim Spielen (recht!) schmutzig wurde, war meine Mutter alles andere als erfreut. Vorallem war ich ein wildes Kind und wollte halt auch mit den andern draussen spielen (wir waren eine grosse Gesellschaft). Wir mussten auch nochmals am Abend mit denselben Kleider in die Kirche....
cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde ihm nun auch einfach ein paar schicke Hosen und weisses Hemd besorgen, falls ich nicht noch einen Anzug finde. Eventuell hätte jemand einen in der Grösse 134?

keep cool