1. Kommunion Jeans?

Gelöschter Benutzer
Tragen eure Männer dann auch Jeans? Und die Kinder auch, Kommunikant ebenfalls? Wir waren bloss einmal an einer Erstkommunionsmesse und da waren die Gäste sehr schön gekleidet. Es war heiss und viele Frauen trugen Kleider in sommerlichen Farben. Festliche Kleidung macht den Tag halt zu etwas Besonderem.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ganz kar geht für mich eine Jeans an der Kommunion. Ein schöner Schuh und lässige Jacke oder Blazer. Ist doch toll.
An einer Hochzeit würde auch ich nicht eine Jeans anziehen ausser gewünscht. ( Wir haben an unserer Hochzeit schlichte Bekleidung gewünscht )

Ich werde eine Jeans in terracotta tragen mit schwarzen Stiefeln und einem schicken schwarzen Oberteil. Darüber ein raffinierter schwarzer Strick. 8 da es ja ziemliches sch....wetter sein soll.
Wäre es 20 Grad würde ich vielleich auch einen Jupe ode so anziehen.

Meine Kollegin wird ein schönes,schickes Kleid tragen. Es soll doch jedem wohl sein.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als Kind hatten wir oft Familienfeste in Restaurants, wo festliche Garderobe erwünscht war. Meine Mutter wollte immer, dass ich mich ganz schick anziehe, am liebsten noch einen Rock und schöne Lackschuhe. Wie hasste ich diese Feste! Jeans oder auch nur eine bequeme Hose wäre nie in Frage gekommen. Einmal trug ein Cousin von mir zerrissene Jeans. Der Witz an der Sache war, dass seine Eltern ein 5-Sterne Hotel führten und er zu Hause fast immer im Anzug herumlaufen musste (ausser grad zur Schule und in seiner Freizeit). Niemand störte sich daran, schliesslich muss er sich sonst immer stylen.

Ich fand es einfach daneben, dass er zerrissene Jeans trug. Meine Kinder dürfen auch mal eine schöne Jeans tragen, an einem solchen Tag.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
A propos Schuhe: Ich mag keine eleganten Schuhe. Ich kann solche auch nicht tragen. Ich habe für den Sommer ein paar "elegante" Sandalen mit Absätzen, die mir sehr gut passen, für den Winter 2 paar Winterstiefel mit kleinen Absätzen. Doch sonst trage ich immer bequeme Schuhe.

Deshalb war es für mich auch früher ein Graus, wenn ich so "doofe" elegante Schuhe anziehen musste. Da ich sehr spezielle Füsse habe, bekam ichm und heute noch, überall Druckstellen und Blasen.

An meiner Hochzeit trug ich sehr feine, schlichte weisse Schuhe, etwas wie eine Art Turnschuh. Ganz schmal und trotzdem elegant. Mein Kleid kam eh bis auf den Boden, so sah niemand wirklich die Schuhe. In Pumps hätte ich mich nicht über Stunden wohl gefühlt und hätte auch nicht tanzen können.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
jede soll sich anziehen, wie sie es mag. doch wie ein schoen gedeckter tisch oder ein schoen eingepacktes geschenk signalisiert auch festliche kleidung den wert, welchen wir einem anlass geben.

ich war in jeans als taufpatin, haette eigentlich ein schoenes sommerkleid gehabt, doch es war schweinekalt, in der schweiz in den bergen, und ich hatte hier in italien in der sommerhitze gepackt gehabt, jeans als einzige lange hose. an jenem morgen erwachte ich mit einer starken erkaeltung und so setzte ich gesundheit vor schoenheit. die eltern des kindes waren schon ziemlich beleidigt trotz meiner erklaerung.
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
Bei mir gehört die Erstkommunion zu jenen Festen, an welchen ich gerne einen Jupe trage. Ich habe aber beim letzten shoppen eine schöne Bluse passend zu meinen roten Jeans gefunden. Dazu trage ich einen beigen Blazer und hellbraune Schuhe. Wenn es mich aber noch packt, werde ich noch nach einem roten Jupe Ausschau halten. Je nach Lust und Laune.
Blaue Jeans würde ich nie anziehen.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
me too
ich finde, männer sind halt schnell mal "schön" angezogen. Eine tolle, super sitzende, dunkelblaue Jeand, Hemd und Krawatte. Und schon sieht er toll aus. Aber natürlich nicht für Hochzeiten.
Ich war schon an rund 250 Hochzeiten dabei und was ich da alles sehe.... da stellt es mir die Haare zu Berge. Es gab eine Zeit, da kamen geladene Gäste in dreiviertel Jeans, Socken und Sandalen. Das ist kein Witz. Schlimm, wirklich.

Wir haben in zwei Wochen Erstkommunion. Das jüngste unserer drei Kinder. Ich werde wohl meinen Anzug anziehen, den ich auch immer an Hochzeiten trage. Denn ich muss/darf die Erstkommunion in der Kirche fotografieren. Zum Fotografieren kann ich an Hochzeiten und solchen Anlässen wie Erstk. und Firmungen nicht Jupes, Röcke oder so anziehen. Aber mit einem gut sitzenden Hosenanzug ist man schnell toll angezogen. Es braucht auch gar nicht immer eine Bluse unter den Blazer. Ein schönes Top sieht auch gut aus.

Ich finde auch, dass man sich festlich anziehen soll, erwarte aber von den Gästen keine Krawatten (obwohl die Grossväter sowieso eine tragen werden).
Blaue Jeans würde ich nicht tragen. Weiss oder schwarz okay, wenn sie gut sitzt.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
@Sheila

Da haben wir definitiv andere Ansichten! Jeans und Krawatte sind ein totales No go. Schlimmer geht's fast nimmer. Will man eine schöne Jeans lookmässig aufwerten, dann mit Hemd oder Polo und Blazer oder im Winter auch gerne mit Rollkragenpulli unter dem Blazer oder schöner (Leder)jacke und natürlich (ein Must!) schönen Schuhen. Ein Schal ist im Moment sicher auch trendy. Krawatte aber nie, nie, nie zu Jeans; das passt wie die Faust aufs Auge. Für ein Fest wie eine Erstkommunion finde ich Bluejeans bei Mann wie Frau nicht angebracht. Mann wird ja wohl in seinem Schrank eine schöne Hose für solche Gelegenheiten haben.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
me too
ja, das was du schreibst, gefällt mir auch an einem Mann. Alles. Aber ich finde, Jeans und Krawatte kann man zusammen bringen. Was mich dann viel mehr stört, ist eine Krawatte zu einem Kurzarmhemd. Das finde ich wirklich nicht schön.

Bluejeans an Erstkommunion finde ich auch nicht schön. Würde aber meinen Gästen niemals einen Dresscode verordnen. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
@Sheila

"Würde aber meinen Gästen niemals einen Dresscode verordnen." Ich auch nicht, natürlich. Aber meiner Familie schon *ggg*.