1. Kommunion Jeans?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pommes

das hat wenig mit der schere zu tun!
ein anzug oder kleid oder welche schläuche auch immer, kosten heute im vergleich zu vor 40 jahren einen bruchteil.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@thomas: Es geht nicht nur um die Schere, es geht auch darum, dass es Eltern gibt, die ihren Kindern Hochzeitskleider kaufen für die EK. Mindestens in der Kirche tragen so die Kinder alle dasselbe Gewand, was ich toll finde. Unsere Söhne hatten beide mit einem Mädchen (Schwestern) die EK, welche beide ein Hochzeitskleid (in Kindergrösse) mit Unterrock trugen. Für die Katachetin eine echte Herausforderung, dass das krichliche Gewand darüber Platz hatte. Zudem können auch für Kinder heute noch preisgünstige und teure Kleider kaufen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
gabi
was wotsch säge, hä?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Von den Gästen vorschreiben habe ich bei niemandem etwas gelesen, sondern es ging immer darum, was man selbst (also für sich) als angebracht ansieht. Wenn ich selbst aber Gast bin, versuche ich schon, mich dem Rahmen und den Gepflogenheiten anzupassen, einfach auch aus Respekt vor dem, dessen Fest gefeiert wird. Egal ob Hochzeit, Taufe oder sonstwas.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Thomas
es wurde aber damals aus diesem grund geaendert.das es heute noch so ist finde ich gut.es gibt leider immer leute die kein mass haben
Gelöschter Benutzer
@pommes

Was soll ich mit deinem Haus und deinem Auto?
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Vielleicht sind halt die gepflogenheiten im toggemburg etwas anders als in der city. bei uns gabs durchaus leute die mit der softshell jacke dabei waren.mir aber voellig egal
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
kommt es nicht auf die kirchgemeinde an?
mein älterer bruder hatte ein kommunionskleid, eben das von der kirche gestellte. ich und mein jüngerer bruder hatten private schläuche an.

und wenn jemand das gefühl hat, er müsse sich an einem anzug (den man auch mieten könnte) finanziell übernehmen, nur weil andere eine saumässig teure ausstaffierung haben, dann ist er selber schuld - und gibt dem motto "kleider machen leute" auftrieb. er (dis)qualifiziert sich damit doch selber.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Zu meiner Zeit gabs in unserer Kirchgemeinde keine Einheitsgewände. Ob es heute noch Gemeinden gibt, die keine Einheitskleider stellt, weiss ich nicht.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Balance

"Nein bei einer Hochzeit sehe ich das mit den Jeans auch nicht unbedingt;
aber es geht um den Empfang der Kommunion eines Kindes was von mir aus sowieso in einem kleineren Rahmen gefeiert wird und nicht im grossen Stil wie bei einer Hochzeit."

tja meine liebe, dann warst du wohl noch nie an einem erstkommunionsfest bei einer ital. familie eingeladen. da hatte es (heute) mehr leute als damals an meiner eigenen hochzeit! ;0)

Peace and be wild!