1. Wichtelgruppe Allusttasch, einfach ich, GabrielA, Giba11

giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Hallo Wichtelmami

Ui, da freue ich mich auf die Post! icon_wink.gif

Was ist denn Dir zugestossen? Habe ich da wohl etwas übersehen und überlesen? Wünsche Dir jedenfalls auch ganz fest gute Besserung und schnelle Genesung.

Häb Sorg zù Dyer!
Dein Wichtelkind giba11

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@alle mitwichtlerinnen

danke für die genesungswünsche. ich habe die streckerhaube am mittelfinger gerissen. leider schon zum 3. mal. nun sieht es nach op aus am donnerstag weiss ich mehr. im moment trage ich eine gipsschine und muss die hand ruhig halten.dummerweise ist es die rechte. ich habe eine flasche geöffnet und dabei ist das ding gerissen.

ich schreibe nach wie vor mit, aber sicher ein bisschen weniger da mit einer hand schreiben wirklich mühsam ist.

lg allusttasch
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Liebe Allusstasch

Ich wünsche dir gute Besserung und schnelle Genesung, liebe Grüsse rumpelritterinn

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hoi meine Mam

danke für das Angebot. Ich brauche einen Pferdeschlitten für meine Idee icon_smile.gif und ich schätze, dass der in Deinem Auto kein Platz hat icon_smile.gif)))))

Jaja, das liebe neue Auto, menno! Das ist echt kein leichtes Unterfangen icon_smile.gif
Du könntest ja gern meine alte Karre haben, die ist wirklich klein und echt von anno domini! Aber naja, er fährt und fährt und fährt icon_smile.gif

Es stehen bei uns grad an jeder Ecke Anschaffungen und Veränderungen an.
So haben wir nach über einem Jahr hier wohnen festgestellt, dass wir uns viel mehr im Esszimmer (10qm) aufhalten, als in der Stube (25qm). Wir schauen kaum fern, sitzen eigentlich nie auf dem Sofa und haben diesen grossen Raum nur für "Deko", sprich das Aquarium.
Dafür ist unser Esstisch definitiv das Zentrum unseres Alltags. Da geschieht alles dran: Essen, Spielen, Hausaufgaben, Basteln, Reden, Arbeiten etc.
Nun werden wir in nächster Zeit Stube gegen Esszimmer austauschen. Wir verlegen den Esstisch und somit Zentrum in die Stube, und aus dem Esszimmer machen wir einen kleinen TV-Raum.
Ich freu mich auf den Wechsel, da dies einiges mehr an Platz mit sich bringt *freufreu*. Nun bin ich wacker am Möbel im Ricardo suchen. Ich steh ja total auf modern mit Antik-Nostalgisch vermischt. So gibt es im neuen TV-Zimmer dann ein oranges Ledersofa und einen alten Bauernschrank indem wir den TV versorgen. Kein Tischli mehr, dafür ein kuscheliger Hochflorteppich.
Im Esszimmer steht dann unser schlichter, weisser riesen-Tisch (der evtl. mal nöch grösser wird) und dazu wünsch ich mir 12 Louis Philipp Stühle... soweit der Plan icon_wink.gif mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Eine schlichte weisse Kommode hab ich schon entdeckt, wie auch ein dunkles urchiges Buffet.

Jaja, ich bin im Moment beschäftigt icon_smile.gif zumindest gedanklich!

Und wie geht es Dir?
Suchst Du eigentlich einen neuen Job, oder steigst Du dann voll in die Praxis ein?
Ich wünsch Dir so oder so viel Kraft und Freude und einen guten Abschluss an Deiner Arbeitsstelle *däumchendrück* icon_smile.gif

Es liebs Grüessli

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Einfach ich Wichtelmam
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 23
Hallo du,

hmmm ja das mit dem Pferdeschlitten klappt wirklich nicht in meinem Passat.. aber ich hätte noch einen Anhänger, wenns dann sein muss!!! Aber der Schlitten.. den habe ich nicht..

wau.. das tönt spannend, deine Einrichtungspläne.. würde dir gerne helfen.. aber die nächsten Wochenenden sind so ziemlich verplant.. aber wer weiss evt. machen wir mal einen Besuch bei dir.. zwar hab ich keine Ahnung wo dein Wohnort ist.. aber da kann ja mal goggeln..
Ich hab es von dem her gut, wir haben 2 Wohnzimmer, eins ist immer leer.. da ist mein kleines Reich.. für die Kinesologie.. dieses in Rot, dann die 2te in Grün, dort sind wir viel, denn der TV ist dort, dieser wird doch Abends ab 19.00 gebraucht. Meine Girls und auch wir 2 Erwachsenen schauen eine Serie..grrr.. ich weiss!! unser Küche ist gross, aber leider hat es nur wenig Abstellfläche, darüber kann ich mich manchmal Göttlich aufregen!! Wer die geplant hat, war zu 100% Männlich, also keine Ahnug wie Frau ein Küche braucht.. schade.. da es nicht unser Haus ist, seht keine änderung an...

hmmm wie ich da jetzt mit dem Job mache weiss ich noch nicht.. Praxis ist ein Thema, aber ob die dann genug abwirft??????????????

so, meine liebe jüngere Tochter steht wartend neben mir.. sie möchte ihre 1/2 Std. PC einlösen... tja so läuft die Zeiticon_smile.gif

en ganz schöna Abig..
sei Umarmt
Deine Wichtelmam
Wichtelmama Allusttasch
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 35
liebe Allusttasch
Das ist wirklich Pech ! Halte den Finger bloss schön ruhig und wenn du nicht mehr so oft schreiben kannst, kein Problem, lieber Finger ruhig halten als Wundschreiben, gäu ! Ich drück dir die Daumen. liebe Grüsse deine Wichtelmama, die ganz fest an dich denkt
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
@Allustasch, auch von mir Gute Besserung. Habe im anderen Thema gelesen , dass Pipi auch einhändig schreiben muss.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hallo wichtelmami

ich gebe mir mühe regelmässig zu schreiben, aber vielleicht werden meine beiträge halt etws kürzer ausfallen.

meiner hand geht es gut solange ich sie ruhig halte. ich bin frh wenn donnerstag ist, damit ich weiss wie es weitergeht, op??? falls ja op-termin...

ich habe immer in den ungeraden jahren so pechsträhnen, die geraden jahre sind dafür immer gute bis sehr gute jahre, eigentlich komisch..........

lg allusttasch
wichtelmamivongabrielaa
Dabei seit: 11.11.2011
Beiträge: 14
huhu wichtelkind

ich habe eine frage? backst und kochst du gerne???

liebe grüsse

deine wichtelmama
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hoi mis Wichtelmammi. Also wenn ich zeit habe, koche und backe ich gerne. so im Alltag eher weniger. Mein Sohn backt sehr gerne und würde auch gerne Bäcker lernen.

Deshalb backen wir oft gemeinsam. Letzte Woche gabs Schinkengipfeli einmal Zopf und Zopfteigbrötli. Mal macht er Lebkuchen, mal einen Kuchen, was ihm gerade einfällt.

Jetzt kommt dann wieder die Adventszeit, da werde ich sicher Gueztli backen, meistens machen wir bloss Mailänderli, da wir diese am besten mögen und der Teig einfach zu machen ist. Habe auch schon fertig Teig gekauft, in der Migros, der war auch fein.

Zum Samichlaus werde ich sicher wieder Grittibänze und Zopf backen, wir feiern wohl traditionell mit Brunch am Abend, eben mit Grittibänze, Zopf, Glühwein, Nüssli, Schöggeli, etc.

Hast Du eigenlich ein "Lieblings-Rezept", das Du gerne backst oder kochst?

Heute zum ZMittag machte ich Ebly mit Schinken-Stückli an einer Rahmsauce und Käse. War einfach und lecker. Ach, ich liebe Ebly und auch Risotto. Ebly kochte ich schon ewig nicht mehr. Morgen werde ich etwas mit Spinat kochen. Habe nämlich heute gekauft und nicht mehr gebraucht.