1. Wichtelgruppe Allusttasch, einfach ich, GabrielA, Giba11

ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
da bin ich kaum aus dem forum und schon wird ein aufruf gestarten nach meinem verschollenen mami. so schön. war mit meinem töchterchen im ballett. und jetzt ist sie im bett und schläft schon.
im moment bin ich auch fleissig am basteln. ich stricke und nähe auch neusten für stärnechinder, das macht mir spass so munzig kleine sachen zu machen und damit etwas gutes zhu tun. und mir hilft es auch vergangenes zu verarbeiten.

ja und bei uns war auch heute wider nebel, nebel, nebel

take it easy
Wichtelmama Allusttasch
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 35
Hallo mein Wichtelkind
Ich arbeite auch Teilzeit, jeden Morgen. Heute musste ich noch mit einem Kind zum Arzt, das war ein bisschen Zeitaufreibend, da wir in die nächste grössere Stadt fahren mussten. Ich bin seit bald 8 Jahren beim gleichen Arbeitgeber und werde dort wohl noch eine Zeitlang bleiben, weil es mir gut gefällt dort.
Ui, du bekommst von mir bestimmt keine Pralinen, so wie das tönt, bist du wohl viel besser als ich in der Küche icon_smile.gif

Hoffentlich waren deine Blutwerte so wie du es erwartet hast! Manchmal ist man froh, eine Diagnose zu haben, besser als nicht zu wissen, wieso man so müde ist, gell.

Du hast ja einen richtigen Zoo zuhause! Habt ihr ein Haus?
Und was liest du denn so?
Mit den Farben bin ich fast einer Meinung mit dir, ausser Pink. Wow, eigener Safran, das ist ja toll! Ich liebe Safran! Erzählst mir dann, wie es war, gell.
bis ganz bald!
Dein Wichtelmama
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hoihoi Mam icon_smile.gif

so streng, heieiei! Die Textilbranche intressiert mich nun aber brennend. Also Stoffe und so? Oder Bekleidung?
Ich hoffe natürlich fest für Dich, dass Du da einen sicheren Arbeitsplatz hast.

Therapie in welcher Form machst Du denn? Das klingt auch spannend icon_smile.gif

In den Bergen hab ich noch nie gewohnt. Aber es ist wunderschön da icon_smile.gif Ich bin in der Region aufgewachsen, wo ich jetzt auch wohne. Aber zwischen Kindheit und dem heutigen Wohnort bin ich (resp. sind wir) 11 mal umgezogen. Und das quer durch die ganze Schweiz icon_smile.gif
Für den Moment ist unser Wohnort tipotop und ich möchte nicht weg hier. Aber wenn mal alle Kids flügge sind, dann wollen wir in den Tessin ziehen. Das soll so unser "Alterssitz" werden.
Wir gehen in den Ferien immer dahin, und es ist jedesmal wie ein "Heimkommen". Jedes Abreisen bedeutet "Schmerz" und dann werden wir solange von Heimweh geplagt, bist dieses der Vorfreude auf die nächsten Ferien weicht icon_smile.gif

Tja so sind wir icon_smile.gif etwas gezwungen hier sesshaft zu sein, aber im Herz eigentlich Zigeuner icon_smile.gif)))))

Wie war denn Dein Tag? Was war toll? Was war Mist? Magst Du etwas erzählen?

Einen herzlichen Gruss

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hallo wichtelmami

so, nun weiss ich mehr oder auch nicht. sämtliche werte sind ok, bis auf zink, dass ist etwas zu tief, sollte aber laut arzt nicht diese nebenwirkungen auslösen. um aber sicher zu gehen, habe ich jetzt tabletten und muss in 8 tagen wieder zum doc. wenn die geschichte mit den kopfschmerzen und dem schwindel nicht besser ist, will er mich in ein mri und zum neurologen schicken.

wir haben vor meiner schwangerschaft ein reiheneckhaus gekauft in einer kleinen stadt, aber in einem aussenquartier mit ziemlich viel land (für ein reihenhaus). ich bin zu fuss in ein paar minuten mitten im stadtzentrum, aber wir sind doch so weit weg, dass wir nicht gross was vom stadtleben mitbekommen.

ich lese gerne schicksalsbücher und erotische romane.

das mit dem safran geht ganz einfach, es gibt blumenzwiebeln, die sehen blühend aus wie krokusse, einzig safran blüht im november und lässt sich auch sehr gut in blumenkisten anbauen. schau mal hier:

http://www.kraeuterallerlei.de/safran-das-teure-gewuerz-im-eigenen-garten-anbauen/

ich hatte letztes jahr schon blüten und freute mich wie ein kleines kind darüber. artischocken habe ich auch im garten und tatsächlich trugen die pflanzen blüten, die wir dann mit einer feinen sauce gegessen haben.

die pralinenherstellung habe ich mir selbst angeeignet. ich habe viele infos im internet gefunden und ein ganz tolles schokoladenbuch gekauft und dann habe ich mich mal langsam an die herstellung gemacht und übung macht den meister. heute habe ich sogar kollegen die immer wieder bei mir pralinen bestellen, weil sie angeblich besser sind als die vom bäcker... ob das stimmt kann ich aber nicht beurteilen, aber lecker finde ich sie schon, vorallem die champagnertruffes. magst du pralinen?

was bist du von beruf?

lg allusttasch
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hei, mein Wichtelmami. Bist sicher schon im Bett, wenn du morgens so früh schon bei der Arbeit bist. Ganz früher arbeitete ich auch lieber am morgen früh, dann mit einem Kind konnte ich nicht mehr um halb sieben beginnen und heute arbeite ich nicht mehr auf dem Büro, dafür sitze ich hier oft vor dem Compi, ist noch spannden was google so alles hergibt.

Auch für die Schule der Kinder google ich oft und sie selber natürlich auch. Selbst Übungsblätter suche ich oft im Internet raus.

Bist du eigentlich während der Arbeit auch online, als hier im Forum? Früher durften wir im Büro während der Arbeitszeit nichts Privates am Compi schaffen, und ja, da hatten wir noch kein Internet. An der letzten Stelle hatte meine Vorgesetzte eine Internet Zugang, doch ich nicht, es hiess, wozu auch. Tja und Privat bin ich seit gut 10 Jahren online.

Früher hatte ich noch ein Modem,wo ich mich jedesmal einwählen musste. Da zahlte ich auch für die Zeit, wo ich online war. Dumm war dann, wenn ich vergass das Modem auszuschalten und mich auszuloggen...

Heute muss ich mich nicht mehr einwählen, kann nur Internet Symbol klicken, schon bin ich drinnen und zahle Pauschalpreis für Internet und Festnetzabo.

iPhone oder so habe ich nicht, bin eher altmödisch. Besser gesagt, wäre ich dann IMMER im Internet, was ich nicht möchte.

So, war bis vorhin noch am Kleider wegräumen, Socken sortieren und wollte dir nur noch einen schönen Abend wünschen. Bye bye
wichtelmamivongabrielaa
Dabei seit: 11.11.2011
Beiträge: 14
Guten Morgen mein liebes Wichtelkind

Ich sehe schon, Du kennst mich noch nicht icon_smile.gif Ich bin eine Frühaufsteherin, aber um 21.58 sitze ich höchstens samt notebook im bett, aber zum Schlafen ist es mir um diese Zeit noch zu früh.

Ich bin schon x jahre online, im Geschäft, wie auch privat. Wir haben das grosse Glück, dass wir auch mal was privates machen dürfen, ohne, dass da jemand etwas sagt.

Ich bin ein Iphone-Fan. Mein Mann konnte zu Vorzugskonditionen ein Iphone kaufen und hat mir netterweise auch gleich eins gekauft. Sein Arbeitgeber wollte das seinen Angstellten schmackhaft machen und hat super Preise und spitzen Abokonditionen mit Swisscom ausgehandelt, ansonsten hätte ich sicher kein Iphone, weil mich die Abogebühr für das bisschen telefonieren reuen würde. Ich bin keine Vieltelefoniererin, das Handy ist für mich für Notfälle und wenn ich meinen Mann anrufe (da wir gratis telefonieren können).

So, nun mache ich mich Mal an die Arbeit.

Ganz liebe Grüsse

Deine Wichtelmama
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Guten Morgen mein liebes Wichtelmammi. Freu mich immer, wenn ich von Dir lese. also, wer du bist, da tappe ich völlig im dunkeln. Weiss jetzt mal ein paar Dinge, doch von einer heissen Spur bin ich weit entfernt.
Muss auch gestehen, dass ich die TeilnehmerINNEN hier im Forum nicht so gut kenne. Hatten wir schon mal miteinander gepostet?

In welcher Gegend wohnst du? Was genau arbeitest Du?

Du bist auch richtig modern, so mit iPhone, und so.

Ich telefoniere sehr gerne, vom Festnetz aus. Habe einige Kolleginnen, die nicht gerade um die Ecke wohnen. Deshalb können wir uns nicht so oft treffen. Da ist es praktisch, wenn ich zu Hause meine Arbeit erledigen kann und mich gleichzeitig mit Kolleginnen unterhalten kann.

So, muss auch wieder weiter. Bis dann
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Guete Tag Wichtelmami
Wollte hier nur kurz einen Gruss an Dich hinschreiben. Ich hoffe es geht Dir gut und Du bist ganz schön fleissig im Wichtelwald. Hier bei Deinem Wichtelkind ist es winterlich kalt mit Nebel.
Grüessli vo Dym Wichtelchinn giba11

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hoi Mummy

na, wie geht es Dir? Wie ist es denn heute gelaufen bei der Arbeit? Weisst Du nun schon mehr?

Ganz e liebe Gruess

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Wichtelmama Allusttasch
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 35
Hallo mein Wichtelkind
Ich hoffe, da findet sich bald eine Lösung mit dem Doc. Schade, dass du nicht meine Wichtelmama bist, ich hätte Freude gehabt an deinen Pralinen! Jetzt weiss ich wenigstens, was ich dir bestimmt nicht schenke icon_smile.gif
Ich habe auch einen Garten, aber leider bin ich nicht so die fleissige Gärtnerin, vieles kommt einfach nicht gut, und Artischocken vermutlich nie und nimmer icon_smile.gif Danke für den Safran-link, ich werde mir den mal anschauen.Ich lese auch sehr gerne. Vor allem Romane. In welcher Gegend wohnst du denn? Mein Beruf... da schreib ich jetzt lieber nichts darüber, ich arbeite nicht mehr auf meinem gelernten Beruf, soviel für den Anfang.
Bis ganz bald!
Dein Wichtelmama