10 Stunden " gratis " Probearbeiten erlaubt ?

Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
@austria "du fragst dich, warum sich gewisse leute überhaupt auf eine stelle bewerben ? ich stelle dir eine gegenfrage. warum lassen gewisse ag ungelernte billigkräfte ganztags oder tagelang gratis probearbeiten ??? oder stellen überhaupt ungelernte ein ? vielleicht sollte man es dann halt eben mit einer gelernten fachkraft versuchen und diese eben auch anständig bezahlen ???"

ich denke, dass ist nicht so einfach zu beantworten. Ich kann es nur aus meiner Situation heraus beantworten.
Oft ist es nicht so einfach, gelernte Fachkräfte zu finden, unser Anforderungsprofil ist recht gross. Oft stellen sich sogenannte Fachkräfte vor, denen jeder ungelernte, der Freud an der Arbeit hat, mehr kann. Ganzentags probearbeiten braucht es einfach, weil neben der Hauptarbeit auch die ganze Vorbereitung und das Aufräumen dazu gehört. Nur dann kann sich ein AN auch genaue Vorstellungen machen, wo die Anforderungen vom AG sind. Ich akzeptiere Z.B. keine Sauordnung am Arbeitsplatz.
Und eine gelernte Fachkraft muss genauso in das Profil und ins Team passen wie eine ungelernte. Ich habe zu Zeit grad beides hier und beide sind super und nehmen sich absolut gar nichts, was die Arbeit angeht. Wenn man es nicht weiss, sieht man nicht, wer gelernt ist und wer nicht.

Auf die Lohnfrage kann ich jetzt grad nicht soviel antworten, da das sehr individuell ist. Allerdings denke ich generell, dass die Löhne in der Schweiz zu hoch sind und viele AN einfach überbezahlt sind. Das gesamt Gefüge ist natürlich zu beachten, aber das jetzt hier auseinanderzunehmen ginge wohl zu weit.
Lena 75
Dabei seit: 25.04.2006
Beiträge: 93
Liebe austria
Ja, möchtest du denn dort gerne arbeiten? Wenn ja, würde ich doch einfach mal "Probearbeiten" gehen, und wenn es dir nach 2 Stunden absolut nicht gefällt, kannst du ja früher gehen. Ich habe im Gastgewerbe auch schon mehrere Stunden Probe gearbeitet (bin aber nicht vom Fachicon_smile.gif), und habe es nie in Frage gestellt. So siehst du mal, was für Leute in die Bar kommen...hast einen tollen Einblick, und wer weiss, vielleicht wirst du ja mit etwas anderem bezahlt? Warum so kritisch eingestellt? Uebrigens, mein Aupair Junge hat mich beim ersten Schnuppern nicht 100% ig überzeugt, und wir haben mit der Organisation zusammen ein zweites Schnuppern & Probearbeiten von über einer halben Woche vereinbart, doch er wollte diese Stelle unbedingt, konnte uns überzeugen, hat sie auch bekommen- wurde aber "nur symbolisch mit Ex ibris Gutscheinen und einem liebevoll gestalteten Kochbuch von unseren Kindern bezahlt.
austria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 54
@paxxie, das sehe ich wiederum ganz anderst. ein paar stunden sind ok, aber wenn ein betrieb ständig gratisarbeitskräfte 10 stunden oder tagelang gratis arbeiten lässt, dann ist das für mich ausnützen und sich bereichern. ich denke es ist nun mal überall so, das ein neuer mitarbeiter erst eingearbeitet werden muss. und ich glaube kaum, das du oder sonst jemand bereit ist , die ersten tage umsonst zu arbeiten oder doch ?

es geht nicht um mich, ich habe eine sehr gute ausbildung und einen topjop ! es geht hier um eine junge studentin die sich neben dem studium abrackert um noch ein wenig zu verdienen. ich habe einfach dieses muster in letzter zeit beobachtet. ( im gastgewerbe ) und wollte nun mal wissen was andere davon halten.

@Ulli, ja, das viele AN in der Schweiz überbezahlt sind sehe ich auch so. Aber eher im Grossverdienersektor. Ohne Grund verschwindet der Mittelstand nicht, so das leider viele Mütter gezwungen sind mitzuverdienen.....Und eben nicht für den Porsche und die Malediven Ferien sondern einfach damit es reicht zum Leben.
Lena 75
Dabei seit: 25.04.2006
Beiträge: 93
@austria,wie gesagt, wenn ich diesen Job gerne möchte, würde ich einen Tag gratis Probearbeiten gehen, und wenn ich aber nach einigen Stunden merken würde, Team, Chef/in ... sind nicht so wie ich es mir erhofft habe, würde ich früher das Probearbeiten abbrechen...
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Das ist im Gastgewerbe Gang und Gäbe. Jede Arbeitskraft, die man gratis arbeiten lassen kann wird mit Handkuss genommen. Ich würde das nicht machen. Sie soll sagen, dass ihr das zu lange scheint. Vorausgesetzt ist aber schon, dass sie Erfahrung im Gastgewerbe hat.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Gratis arbeiten ist öde, man will ja was verdienen, selber profitieren. Aber glaubt ihr wirklich, dass ein Betrieb uneingeschränkt profitiert von jemandem, der den Betrieb nicht kennt, der das Zusammenspiel im Betrieb nicht kennt? Da ist mindestens von einem anderen Aufmerksamkeit abgezogen auf den Uneingeweihten und damit ist er mehr Last als Freude. Klar kann er mal ein Bier ausgeben oder sonst etwas tun - das wiegt aber kaum je auf, was ihm an Aufmerksamkeit, EInweisung, etc. entgegen gebracht wird.

Wenn ich einen Job wirklich wollen würde, würde ich die Chance ergreifen. Dann sehe ich auch ganz ohne Druck, ob es mir wirklich gefällt, wie die Kollegen auf mich eingehen, wie das Umfeld ist, wie die Arbeit ist. Ob dann was rausspringt oder nicht, wird sich zeigen, im besten Falle eine Stelle, sicher eine Erfahrung.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Da kommt mit spontan noch folgende Anekdote in den Sinn.
Bei meinem 1. Bewerbungsgespräch nach der Stifti sagte mit der Chef dass ich jetzt xx Franken bekomme und nach 3 Monaten yy Franken. Ich entgegnete ihm, dass ich eigentlich gedenke ab der 1. Stunde volle Leistung zu geben und diese auch bezahlt haben möchte. Der Lohn wurde ohne weitere Diskussion von Anfang an auf yy Franken angesetzt icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich kenne mich im Gastgewerbe zu wenig aus, um es mal vornweg zu nehmen. Alles was ich weiss ist, dass ich als Teenager fast gratis einige Tage in einem Tea Room gearbeitet habe und die Besitzerin die Arbeitsstellen immer so abgedeckt hatte. Mir hat es überhaupt nicht gefallen dort und mir taten alle leid, die nach mir kamen.

Ich habe mir aber auch schon überlegt, dass ich in meinem gelernten Beruf einige Tage gratis arbeiten würde, um eine Stelle zu bekommen. Ich bin da sehr zuversichtlich, die Stelle auch zu bekommen, sonst würde ich es natürlich nicht machen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe die meisten Beiträge nicht gelesen, doch ich erinnere mich an eine Story aus der Zeitung.

Da war ein kleiner Bauunternehmer, der einen jungen Ausländer, der frisch in der Schweiz war, einen halben Tag gratis bei sich zur Probe arbeiten liess.

Dummerweise fiel dieser dann rückwärts von einem Gerüst runter und verletzte sich am Rücken. Dies alles zog einen riesen Rattenschwanz an Folgen mit sich:

Der Arbeiter war nicht gegen Unfall versichert, der Unternehmer konnte ihn nachträglich anmelden, der Unternehmer wurde wegen Schwarzarbeit gebüsst und ebenso ein Verfahren vom Migrationsamt eingeleitet, da er ihn nicht vor der Probearbeit angemeldet hatte.

Der Unternehmer wollte dem jungen Ausländer eine Chance geben, hier eine Ausbildung zu machen.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
probearbeiten muss nicht gratis sein. man kann durchaus einen angemessenen lohn verlangen. wir haben dies bei einem arbeitgeber, der bekannt ist für dieses vorgehen, erfolgreich durchgesetzt.