100 Fr. Mietreduktion - was alles erledigen im Garten

erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich würde umgekehrt fragen:
was wird von dir erwartet für Fr. 100.--

4 Std zu Fr. 25.-- ist echt nicht viel, obwohl hier noch niemand weiss, wie gross die zu pflegende Fläche ist.

Ob du eben Früchte miternten darfst
Blumen für Eigenbedarf holen

Also ich würde mal fragen, was erwartet wird.

Ich habe nicht allzuviel Umschwung, jedoch Sträucher und Blumen und mit einer Stunde komme ich nirgends hin. Rasenmähen und Ränder nachschneiden, relativ kleine Fläche, sicher 45 Min.

Ich würde meinen, dass es mind. 200.-- sein sollten.
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
... zum Glück muss im Winter der Rasen nicht gemäht werden...

Leben und leben lassen
Emiliasophia
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
Also ich oute mich jetzt:
ich bekomme pauschal 50.- pro Monat mit der Begründung, dass ja im Winterhalbjahr eh wenig zu machen sei...
Ich liebe meinen Garten und mache es mir und den Kindern zuliebe und wir geniessen die Zeit sehr...wegen des Verdienstes mache ich es SICHER nicht.
Früher habe ich es sogar gratis gemacht...seit 3 Jahren bekomme ich die Entschädigung-ABER wir nutzen den Garten auch fast ausschliesslich alleine(es hat noch 2 andere Parteien im Haus)
Du siehst also...es geht auch mit noch weniger!
LG EMi

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
Chnopf79
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Wir wohnen zur Miete preisgünstig in einem Haus zusammen mit dem Vermieter. Die eine Seite Umschwung ist für unseren alleinigen Gebrauch (Gemüse-Garten, Obstbaum, Wiese, Grill). Es versteht sich für mich von selbst, dass ich, wenn ich diesen Teil zu unserer Wohnung alleine nutzen darf, auch alleine für Ordnung, Gartenarbeiten und Rasenmähen zuständig bin. Dafür krieg ich keine Reduktion, aber muss auch keine zusätzliche Miete bezahlen für den Umschwung.

Anders verhält es sich aber, wenn 3 Parteien im selben Haus mit derselben Miete wohnen. Alle benutzen den Garten, einer pflegt den ganzen Garten und kriegt 100.- dafür. Da find ich, je nach Grösse des Gartens zwar, die 100.- aber auch durchaus ok. Schneeschaufeln muss man auf der Wiese ja nicht. Also hat man von Oktober bis März nichts zu tun. Ergibt 200.- im Monat den Sommer über. Find ich angemessen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben auch schon haus mit garten gemietet. den ganzen garten haben wir natürlich selber gepflegt ohne mietreduktion, ist für mich selbstverständlich.

anders würde es bei einem mehrfamilienhaus aussehen. da würde ich sicher mal die ungefähren arbeitsstunden aufs jahr ausrechnen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.