2 Erwachsene, 2 Kinder: Welche Sitzordnung an rechteckigem Tisch

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich bin neugierig wie Ihr sitzt. Sitzen sich die Erwachsenen gegenüber, oder nebeneinander?

Bei uns sitzt die Kleinste am Kopf des Tisches, mein Mann mir gegenüber, meine Älteste neben mir. Wir möchten jetzt die Kleine umplatzieren, aber wohin?
Gelöschter Benutzer
bei uns war die sitzordnung schon immer folgendermassen: mein mann und ich uns gegenüber, das älteste kind neben meinem mann und das jüngere neben mir.
als die kinder noch klein waren, war es noch so, dass das erste kind dann oben am tisch auf seinem trip trap sass, so dass es von beiden elternteilen bedient werden konnte. als das zweite dann nachkam, rutschte das ältere dann eben neben meinen mann, so dass das jüngere kind wieder oben am tisch sitzen konnte. seit alle selbständig sind, sitzen wir wie anfangs beschrieben.
Gelöschter Benutzer
deine kleine wird dann wohl neben deinem mann platz nehmen, gegenüber ihrer schwester, oder?
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Blumerl, jetzt muss ich aber wirklich lachen, dass du für so was ein Thema eröffnen musst icon_wink.gif

Bei uns ist es so, dass ich eigentlich immer auf dem Stuhl sitze, von wo der kürzeste Weg in die Küche führt. Die anderen eigentlich egal wo. Aber wir sind auch keine klassische Familie (mehr).
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ja Paxxie, so lustig bin ich, dass ich ein Thema eröffnen MUSS!

Vor kurzem hat mir jemand gesagt, es sei wichtig, dass die Eltern nebeneinander - so quasi als geballte Autorität - vis-à-vis der Kinder sitzen. Das finde ich aber weder praktisch noch angenehm zum Reden.

Am logischsten wäre, wenn meine ältere Tochter neben meinem Mann sitzen würde, und meine jüngere Tochter neben mir, da sie noch manchmal Hilfe benötigt beim Essen zerteilen. Ich weiss aber, dass meine Ältere den Platz neben mir nicht abgeben will.

Mal schauen icon_smile.gif.
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Es gibt tatsächling Empfehlungen bezüglich Sitzordnung am Tisch. So in dem Sinn, wie du diesen Tipp erhalten hast, Blumerl.

Ich kenne sie nicht aber man lernt diese in Erziehungskursen: ev. Triple P.

Ich weiss nur, dass bei einer Einelternfamilie der Elternteil nicht vis-à-vis eines Kindes sitzen sollte, weil das Kind dann unbewusst die Partnerposition einnehmen kann.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Blumeri

Dein Mann kann doch auch das Essen der Kleinen zerteilen. Ich finde es, psychologisch gesehen, etwas ungünstig, deine Tochter von deiner Seite zu verbannen.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
Gelöschter Benutzer
geballte ladung autorität??? also sowas habe ich noch nie gehört. habe auch einen tripple p kurs gemacht, da war nie die rede wegen der sitzordnung. für uns ist einfach wichtig, das jeder seinen stammplatz hat am tisch. würde mein mann neben mir sitzen statt vis a vis, ginge die kommunikation mühsamer finde ich.
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Jetzt fällt mir wieder ein, bei welchem Kurs meine Freundin diese Tischordnung thematisiert bekam:
Gordon-Training

Sie hat mir das damals erzählt (vor Jahren), nachdem sie diesen Kurs absolviert hatte.

Der Name kam mir nicht gleich in den Sinn.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
die kleine sitzt neben mir, vis a vis ihr grosser bruder und vis a vis von mir mein mann. das auch aus praktischen gründen. so können mein mann und ich reden. der kleinen tochter kann ich zur hand gehen wenn es sein muss. da mein mann zum zmittag nie und abends auch nicht immer da ist, ist es so am praktischsten.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.