loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, wir hatten drei Kinder im Abstand von 20mte. und 2.5 Jahren.
Die Älteste sass im Tripptrapp oben am Tisch, dann der zweite am anderen Ende im Tripptrapp. Sobald die Grösste auf dem Stuhl sitzen konnte, sass sie neben mir oder neben dem Papi beim Abendessen, er war am Mittag nie zum Essen da. Als sie grösser waren entschieden sie selber, wer wo sitzt, gab eigentlich nie Probleme.Die Grösste wollte immer den Kleineren helfen beim essen.Als ich noch Tageskinder hatte, assen wir alle am runden Tisch in der Stube. Das sah lustig aus, immer einen Tripptrapp oder ein Hochstuhl zwischen einem Stuhl, bzw. Stuhl, Tripptrapp Stuhl. Immer ein eigenes Kind und ich halfen jeweils an einem Tageskind beim essen, mal hatte ich 3 Tageskinder und unsere 3 Kinder. Das ging sehr gut. Eines war 18 mte. alt und zwei Tageskinder 3 Jahre alt. Unsere Küche war zu klein für 6 Kinder und mich zum essen. Gruss loeckli1
Die Älteste sass im Tripptrapp oben am Tisch, dann der zweite am anderen Ende im Tripptrapp. Sobald die Grösste auf dem Stuhl sitzen konnte, sass sie neben mir oder neben dem Papi beim Abendessen, er war am Mittag nie zum Essen da. Als sie grösser waren entschieden sie selber, wer wo sitzt, gab eigentlich nie Probleme.Die Grösste wollte immer den Kleineren helfen beim essen.Als ich noch Tageskinder hatte, assen wir alle am runden Tisch in der Stube. Das sah lustig aus, immer einen Tripptrapp oder ein Hochstuhl zwischen einem Stuhl, bzw. Stuhl, Tripptrapp Stuhl. Immer ein eigenes Kind und ich halfen jeweils an einem Tageskind beim essen, mal hatte ich 3 Tageskinder und unsere 3 Kinder. Das ging sehr gut. Eines war 18 mte. alt und zwei Tageskinder 3 Jahre alt. Unsere Küche war zu klein für 6 Kinder und mich zum essen. Gruss loeckli1