
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie ihr das gehandhabt oder ähnlich erlebt.
Meine Muttersprache ist Französich, ich kam mit 8 Jahren in die Schweiz und musste Deutsch lernen.
Als ich das 1. Kind bekam sprach ich ca. 3 Jahre mit ihr auf Französisch, manchmal auf Deutsch.
Meine 2. Tochter hatte grosse Schwierigkeiten sprechen zu lernen, also sprach ich nur noch Deutsch.
In all den letzten 10 Jahren wollte ich wieder auf Französisch umstellen, habe es aber nicht geschafft. Ich bereue es sehr !
Wem geht es auch so, dass die Kinder die Muttersprache der Etlern kaum können ?
Wer hat irgendwann einfach umgestellt ?
Kann man einfach umstellen ?
Und wie lange braucht die Anpassung ?
Meine Jüngste ist 9 Jahre alt, versteht wie ihre grosse Schwestern so ein wenig Small-Talk, da könnte ich evtl. umstellen ?
Wie gehen Kinder damit um ?
Ich hoffe auf interessante Tips, denn es beschäftigt mich sehr.
Vielen Dank und liebe Grüsse
smdlm
mich würde interessieren wie ihr das gehandhabt oder ähnlich erlebt.
Meine Muttersprache ist Französich, ich kam mit 8 Jahren in die Schweiz und musste Deutsch lernen.
Als ich das 1. Kind bekam sprach ich ca. 3 Jahre mit ihr auf Französisch, manchmal auf Deutsch.
Meine 2. Tochter hatte grosse Schwierigkeiten sprechen zu lernen, also sprach ich nur noch Deutsch.
In all den letzten 10 Jahren wollte ich wieder auf Französisch umstellen, habe es aber nicht geschafft. Ich bereue es sehr !
Wem geht es auch so, dass die Kinder die Muttersprache der Etlern kaum können ?
Wer hat irgendwann einfach umgestellt ?
Kann man einfach umstellen ?
Und wie lange braucht die Anpassung ?
Meine Jüngste ist 9 Jahre alt, versteht wie ihre grosse Schwestern so ein wenig Small-Talk, da könnte ich evtl. umstellen ?
Wie gehen Kinder damit um ?
Ich hoffe auf interessante Tips, denn es beschäftigt mich sehr.
Vielen Dank und liebe Grüsse
smdlm
Carpe Diem