3.Klässler an wievielen Nachmittagen in die Schule?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
was mich noch intessieren würde:
Wieviele Stunden - von wann bis wann - Vormittag + Nachmittag haben eure Kinder Schule ?

Da unser Jüngster in eine Sonderschule geht, gilt der Weg quasi auch schon als "Schulzeit", dh. er geht um 07.15 Uhr weg und kommt 2x um 17.15; 16.15, 15.15, 12.15 heim.

Der Älteste hat seit diesem Schuljahr, OS, täglich von 07.30-11.50 Schule. Drei mal NA um 13.30, einmal bis 15.15; zwei mal bis 16.20 Schule.
2 NA frei.

eine Bekannte von mir findest das absolut gestört, dass die Kinder morgens schon um 07.30 Uhr in der Schule sein müssen, Schweiz sei das einzige Land, wo die Kinder so früh zur Schule gehen (zeitlich).

Da mein Sohn eh ein Frühaufsteher ist und somit 2 Nachmittage frei hat, finden wir das nicht schlimm. Der Jüngere muss seit der ersten Klasse morgens das Haus zwischen 07 Uhr und 07.15 Uhr verlassen, und hat seit diesem Schuljahr (4.) nur einen Nami frei.

Da bei uns im Kt.AG ab 3. Klasse 3 Lektionen Frühenglisch dazukommen, haben die 3. Klässler meistens ca. 3x pro Woche um 07.30 Uhr Schule, was ich noch happig finde (bis 11.50) in dem Alter.
Fotimuus
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 224
unser grosser (3.kl) hatte im ersten halbjahr 2x um halb 8-11.50 schule und 4x am nachmittag 13.35-15.20
im 2x halbjahr nur noch 3x am nachmittag

finde das okay! er auch, am weekend gibts keine hausaufgaben und auch sonst recht wenig, da sie halt sehr viel in der schule machen!
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
@Texana:Muss Dich korrigieren.Im Kanton Freiburg haben nicht alle nur noch am Mittwoch Nami frei.Mein Sohn ist in der 1ten Klasse und hat an 2 Nachmittagen frei(Mi und Do) und am Di erst um 10 Uhr Schule (alternierender Unterricht am Di,do nami und Di und Do bis 10 Uhr).Seine Cousine im Nachbardorf,auch 1te Klasse hat an 3 Nachmittagen frei(Mi,Do und Fr) dafür jeden Morgen.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ach ja und Schulzeiten sind: 8 Uhr bis 11.40 Uhr und 13.45 Uhr bis 15.25 Uhr.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Sunnäbluämä72
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Unser Drittklässler (Kt. Bern):

Mo: 08.20 - 11.50 / 13.30 bis 16.05
Di: 07.30 - 11.50 / 13.30 bis 15.10 und 16.45 bis 17.45 Wahlfach Sport
Mi: 07.30 - 11.50
Do: 07.30 - 11.50 + von März bis Juni am Nachmittag KUW (13.30-15.10)
Fr. 08.20. - 11.50

Ich finde es super, so wie es hier ist, die Mischung aus "strengen" Schultagen gleich Anfang der Woche und dann Tagen mit viel Frei gegen Ende Woche gibt soooo eine schöne Abwechslung ,-)

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
@Igela
In welchem Bezirk wohnst Du? Ich bin im Sense Mittelland zu Hause.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
@Texana:Ich auch.Hier ist es schon von Dorf zu Dorf verschieden,vergessen schweizerisch...Typisch Scheizer Schulsystem,nicht nur Kantönligeist sondern auch noch Dörfligeist...

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Unsere 3. Klässlerin hat nur am Mittwochnachmittag frei. Sie muss dafür 2 x erst auf die 2te Lektion am Morgen. Einmal hat sie bis 16 Uhr Schule (3.Klass-Unti) ansonsten immer um 15 Uhr aus.
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Igela
Ja der Dörfligeist ist extrem. Wo ist da nur HARMOS
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Der Dörfligseist finde ich auch extem. Wo ist nur HARMOS geblieben?