4. Wichtelgruppe *savita*, Schneeflocka, Schuggi63, Slider12

slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Du hast in Deinem Dialekt sicher auch Besonderheiten, wo ich die Zunge verdrehen müsste! hihi
Viel Spass beim Entknoten!

Wichteln ist ja so was schönes!
slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Ich habe einmal einer Klasse in Brunnen SZ eine Sensler Sage im Dialekt auf ein Bändli aufgenommen. Das war damals auch sehr witzig.

Was denkst Du, was der Unterschied zwischen Hûnnti und Hûûti ist? *grins*

Wichteln ist ja so was schönes!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
höhöhö sehr witzig wimaicon_smile.gif))))
das erste ein hund das zweite hüätidiensticon_smile.gif)))))))))))))))))))

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
sohni fragt schon ob alles ok sei mit mir........

nichts ist unmöglich!
slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Hùnn = Hund
Hüetedienscht = Hütedienst
Hûnnti = Himbeere
Hûûti = Heidelbeere
icon_wink.gif)))))))))))))))))))))))))))
*Prust*
Bin schnell 10 Minuten weg. Komme gleich wieder.

Wichteln ist ja so was schönes!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
das ist kein ch dialekt hihihi hünn=hund? könnt ihr in zürich euch verständigen oder redet ihr da englisch das man euch verstehticon_smile.gif))))

uiuiui versteh nix und werde die versuche nun lassen sonst ist mein kafi nicht im mund sondern auf dem pc.....icon_smile.gif studiere was wir so haben aber wir sind da sehr sozial uns verstehen alle hahaha

nichts ist unmöglich!
slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Ich habe nicht geschrieben Hünn. Sondern Hùnn.
Wir haben da noch andere laute ausser a e i o u ä ö ü
Die kann man eben nicht schreiben.

ù ist weder u noch ü noch o. Sondern was dazwischen.
Hm, wohl am ehesten mit dem französischen "au" zu erklären.

Dann gibt's da noch das û.
Das ist eben auch nicht u und nicht ü und nicht ö. Sondern ein anderer Laut. Da kommt mir aber gerade kein schlaues Beispiel in den Sinn. :-S

Wichteln ist ja so was schönes!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
na das übersteigt sliders fassungsvermögen....und mit franz häng ich eh sehr schnell abicon_smile.gif

hihihi stell mir nun gerade vor wie mein hund geschaut hätte wenn ich ihn hau gerufen hätte pruuuuust der hätte sich umgedreht und wär davon gedackelticon_smile.gif)))

nichts ist unmöglich!
slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Also wir verstehen und untereinander sehr gut! icon_wink.gif Und die Berner haben sich auch an mein Dialekt gewöhnt. Ausser wenn ich die Zahl 77 sage, verstehen sie das nicht immer. Das ist wohl die einzige Zahl wo ich am Telefon im Bernerdialekt sage. Denn "Sûbenùsûbezg" verstehen sie einfach wirklich nicht. icon_wink.gif
Aber ich liebe meinen Dialekt und finde ihn Megaschön! Und eben so richtig spezielle. War immer stolz darauf und fand es immer sehr schade, wenn Schulkollegen es zu wenig cool fanden und deswegen anfingen im Berner Dialekt zu sprechen.

Wichteln ist ja so was schönes!
slider12 Wichtelmami
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 313
Abe nid "hau"! Hùnn! Ist ja fast wie Hund! Weiss also wirklich nicht, was Du hast!

Wichteln ist ja so was schönes!