40% - wie arbeitet ihr?

Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
30% nach Vertrag.Ich kann aber Stv übernehmen von kranken oder in den Ferien weilenden Kolleginnen.Dies mache ich nur,wenn es mir zeitlich passt.Habe darum Monate,da arbeite ich nur 30%.Es gibr aber auch Monate da komme ich auf 50%.Das ist dann aber das absolute Maximum.Ich bin in der glücklichen Lage,einen teil der Stunden am Wochenende und in nachtwachen leisten zu können.So arbeite ich eigentlich nur an einem fixen Tag,an dem mein Mann daheim ist(er arbeitet 80%).Fremdbetreuunh brauchen wir durch dieses Modell eigentlich nie!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
Ich arbeite meine 40% jeweils an 2 ganzen Tagen.
An einem Tag sind die Kinder bei Oma, am andern bei den Schwiegereltern.

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
@goldfisch
Was wür eine Büroarbeit machst du von zu Hause aus?
Wie hast du so eine Arbeitsstelle gefunden?
Gelöschter Benutzer
Ich beginne am 1. März meinen neuen Job im 40% Pensum. Während der Einarbeitungsphase arbeite ich montags ganztags, Dienstag nachmittag und Donnerstag morgen. Danach kann ich mir die Zeit selbst einteilen (Jahresarbeitszeit). Ich wurde ja letztes Jahr per Ende September gekündigt und bin jetzt so happy, habe ich wieder eine hoffentlich tolle Stelle gefunden! Habe heute morgen den Vertrag unterzeichnet.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@Mamma Mia - herzlichen Glückwunsch zur Vertragsunterzeichnung! Ich hab soeben eine Bewerbung abgegbenicon_smile.gif Die letzte hab ich vor 12 Jahren gemacht... Ich bekomme nach 11 Jahren auf Ende Juni auch die Kündigungicon_frown.gif Ich hoff so sehr das ich diesen Job bekomme - wäre 35% welche ich auf 3 Vormittag verteilen könnte und es wäre im Dorf - einfach perfekt.
Gelöschter Benutzer
@taucherli74
Herzlichen Dank icon_smile.gif und meine Daumen sind gedrückt für Dich!
Gelöschter Benutzer
@monig: ich arbeite für das geschäft meines mannes und erledige sämtliche debitoren/kreditoren, buchhaltung, personalangelegenheiten, marketing etc.
bb
Dabei seit: 29.12.2003
Beiträge: 10
@muecke
Nei also ehrlich..... Ab deinem Beitrag kann ich nur den Kopf schütteln!
Stell dir vor, ich arbeite (und so wie ich gelesen habe noch jene andere auch) 2 Tage am Stück und weisst du was das beste ist? Hab den Ueberblick noch nie verloren. Brauch auch nicht Stunden um à jour zu sein. (Vielleicht sagt man dem einfach Management?) Und ja.... den Haushalt mache ich auch wenn ich zuhause bin, da es im Geschäft eher weniger geht icon_smile.gif))

Dafür geniesse ich die 3 anderen Tage wo ich voll zu hause bin. Und meine Kinder "nur" 2 x auswärts essen dürfen/müssen icon_smile.gif

Was ich dir einfach sagen möchte ---> jeder soll doch so arbeiten wie er es für richtig findet nicht?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
bb, schüttle nur deinen schönen Kopf wenn er es nötig hat. Wenn du jeden Tag an die 100 Mails bekommst, bist du sicher nicht innert ein paar Minuten à jour, Management hin oder her. Ich sehe es ja beinahe täglich bei 2 Kolleginnen von mir, die sich einen Job teilen.
Mit kleinen Kindern ist es sicher einfacher, wenn man sie volle Tage auswärts aufbewahren lässt und die Zeit durcharbeitet. Mit grösseren Kindern, die sowieso täglich in der Schule sind, geht es sehr gut, halbe Tage zu arbeiten.

Ich könnte ja auch eine Putzfrau engagieren, die den Haushalt macht, wenn ich nicht da bin.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Altfrank
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
Sehr interessant eure Arbeitsteilung zu lesen!
Es gibt Jobs, die man sicher sehr gut an einzelnen Tagen machen kann. Ich arbeite in einer Firma, wo niemand ausser dem Chef mehr als 40% arbeitet und wir haben ein relativ gutes System, dass doch noch irgendwo der rote Faden durchgeht.
Natürlich müssen wir nicht 100 von emails lesen, aber vielleicht würde das auch so passieren, wenn die Stellen auf 100% Arbeitende aufgeteilt wäre...ist ja eh ein neueres und ungesundes Phänomen - man ist "allzeit bereit" um Post zu empfangen und niemals ist der Breifkasten leer. Wie kann man da noch abschalten?
Anscheinend gibt es aber sehr wenige (oder gar niemand), die eine tiefprozentige Teilzeitstelle haben und damit noch täglich anwesend sein müssen. Schade - die ausgeschriebene Stelle wäre wirklich toll! Aber die 40% scheinen ein Luftschloss zu sein... Item, vielleicht denke ich später daran und werde mich blind bewerben icon_wink.gif
Allen, die eine neue Stelle antreten dürfen toi toi toi und denjenigen, denen gekündet wurde: Lasst den Kopf nicht hänge - Teilzeitler werden genauso gebraucht wie Vollzeitarbeitende. Ich drück euch die Daumen, dass ihr bald wieder etwas findet!