@Scheri: natürlich ist es schön, wenn die Kinder flügge werden, ich habe ja geschrieben, dass wir ihnen Wurzeln gegeben haben und jetzt Flügel.
Wie geschrieben, vom Kopf her weiss ich das. Aber ich weiss auch, dass ich weinen (natürlich nur still für mich

)werde wenn der Tag kommt und sie ihre Flügel definitiv ausspannen werden und nicht mehr jeden Tag zu Hause sein werden. Ich meine, es wäre ja auch traurig, wenn eine Mutter sagen müsste, dass sie die physische Lücke die entsteht im Haushalt nicht schmerzen würde am Anfang. Der Grosse gibt mir ja die Chace, in Etappen zu üben, arbeitet er doch schon bald ein Jahr an seiner Militärkarriere und ist daher nur am Wochenende zu Hause und anschliessend ist er für ein viertel Jahr im Ausland.
Ich denke, es ist halt auch abhängig vom Verhältnis dass man in der Familie hat. Unseres ist sehr gut. Der jüngere arbeitet nun das zweite Jahr im Familienbetrieb mit. Der Chef zugleich der Vater, das kann nur klappen, wenn das Verhältnis gut ist. Ich freue mich jedenfalls sehr an den beiden, ab und zu fachsimpeln sie sogar noch am Mittagstisch

Und zu guter Letzt gilt halt auch: manchmal kommt es anders als man denkt.
Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.
Autor unbekannt.