50% von 100 = 40% von 80...

Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Diese Aussage einer Person mit Universitätsabschluss stimmt mich schon ein bisschen nachdenklich...
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Vielleicht auch nur ein Verständigungsproblem icon_wink.gif

100.- mit 50% = 50.-
80.- mit 40% = 48.-

ergo ein Artikel von 100.- und 50% ist in etwa gleich teuer wie einer von 80.- und 40% Rabatt.
Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ich bin wohl zu doof...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.09.2012 um 18:35.]
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
ja 40% von 80 sind schon 32 aber 80 mit 40% RABATT (60%) eben 48 was fast den 50.- entspricht.

Umgangssprachlich wird das Wort Rabatt oft geggelassen, was matematisch natürlich nicht ganz korrekt ist.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich vermute fast, da hat die entsprechende person den terminus verdreht, denn aufgehen würde er: 50% von 80 = 40% von 100

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
pippi - die studierten, die ticken einfach anders! da ist eine gaaaaaanz andere logik im spiel...das musst du einfach wissen!
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Die Personen mit Universitätsabschluss erstaunen uns immer wieder. Auch solche von der HEP icon_lol.gif
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
mir als bildungsferne sticht allerdings tatsächlich ins auge, dass 50 (%) zu 100 % im selben verhältnis wie 40 (%) zu 80% stehen.
aber woher will man auch als leser von pippis thema wissen, worum es genau ging. ebensowenig wie man weiss, warum das ein forumsthema wert ist. es riecht allerdings stark nach sich aufspielen. doch, bisch e schlaui, pippi icon_biggrin.gif

recht sicher kann man allerdings sein, dass niemand einfach so eine rechnung ausspuckt ohne zusammenhang
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
öhm, sind jetzt birnen bananen oder doch äpfel orangen?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.