6. Dezember - Samichlaus Tag - wer feiert ihn und wie ?

abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Wir Rita haben auch wir mit befreundeten Familien im Wald gefeiert, und dieses Jahr war es wirklich meeega schön mit dem Schnee. Am Nachmittag konnten wir alles bei trockenen Verhältnissen einrichten und Feuer machen, so um halb 6, kurz bevor der Chlaus mit seinem Tross (Schmutzli, Triechle ecc) kam, begann es zu schneien.
Wir feiern seit vielen Jahren bei Wurst, Bänze, Glühwein und -most im Wald, so verzaubert schön wie dieses Jahr wars aber noch nie icon_smile.gif
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Danke Euch für die Berichte. Wie ich sehe, habt Ihr alle (fast) diesen Tag recht traditionell gefeiert.
@Gerdi: Vor ein paar Jahren feierten wir bei meinem Bruder und seiner Familie. Der Samichlaus und Schmutzli kam auch noch.

Für die Kinder war es ganz spannend, da der Samichlaus Sachen über meinen Bruder (Götti und Papi der Kinder) wusste, von denen ich teilweise gar nichts wusste. Sachen von früher, so wegen Aufräumen etc. Unser Aeltester war damals etwa 8 Jahre alt und glaubte nicht mehr so recht an den Samichlaus, doch als der so viel über seinen Götti wusste, zweifelten die Kinder schon, ob es denn nicht doch ein richtiger Samichlaus war.

Oder ebenfalls vor Jahren feierten wir mit andern Familien bei einer Hütte draussen. Samichlaus und Schmutzli kamen mit einem Esel. Da sagt der Samichlaus zu meinem Mann, er solle den Esel halten, das passe zusammen, die 2 Esel. Bis heute wissen wir nicht, wer der Samichlaus war, doch er kannte uns ganz bestimmt, da er meinen Mann mit Namen ansprach und laut einer Bemerkung musste er ihn gekannt haben.

Ja. ja. der Samichlaus, wer weiss, ob es nicht doch einen richtigen gibt....