8jähriges Kind taufen lassen (ref.)

linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wir sind konfessionslos, die Kinder gehen bzw. gingen aber in den ref. Religionsunterricht. Nun äussert der Jüngere seit längerem den Wunsch, sich taufen zu lassen. Ich möchte ihm das gerne ermöglichen, habe bis jetzt aber noch nicht mit der Kirche oder der Religionslehrerin Kontakt aufgenommen, da ich mich zuerst "unverbindlich" informieren möchte, was die Bedingungen sind etc.

Ist hier jemand, der das schon gemacht hat und kann mir davon berichten?

(Wir haben bei der Geburt bewusst entschieden, dass die Kinder später selber wählen können, ob sie sich taufen lassen wollen)

Leben und leben lassen
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wie kommt dein 8jähriger (seit längerem) auf diesen Wunsch? Wenn möglich, würde ich das aufschieben wollen, bis er älter ist und "wirklich" selber entscheiden kann. Sonst macht in meinen Augen eure Entscheidung, sie selber wählen zu lassen, nicht wirklich Sinn.
myga
Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 200
Hallo linlar
Ich bin KUW Mitarbeiterin und habe dies auch schon erlebt. Bei uns wird das Thema Taufe in der zweiten Klasse intensiv behandelt und ich glaube schon, dass Kinder in dem Alter entscheiden können, dass sie sich taufen lassen möchten.
Wie dies dann ablaufen könnte, wird in jeder Kirchgemeinde anders sein. Nimm doch mal unverbindlich Kontakt mit der. Kathechetin auf. Ich finde es schön, wenn du auf seinen Wunsch eingehst. Alles Gute!
Gelöschter Benutzer
eine damlige Freundin hat sich direkt vor der Konfirmation taufen lassen, wurde sehr schön in den Konf-Gottesdienst eingebettet, man könnte also ev. auch noch etwas abwarten
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Bei uns in der reformierten Kirche ist es offenbar so, dass die Kinder im Unti selbst einen Taufgottesdienst vorbereiten. Da lassen sich offenbar dann die noch nicht getauften zum Teil selbst taufen oder sie sind froh um Täuflinge... Weiss aber nicht, in welchem Jahr. Ich würde mich einfach bei der Kirche informieren.
Wir haben auch noch einen ungetauften Vierjährigen, der auch getauft werden möchte. Allerdings ohne zu wissen, worum es da geht. Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob man ihn in dem Alter noch wie ein Baby einfach taufen lassen sollte, oder warten sollte, bis er eben wirklich selbst entscheiden kann. Möchte aber seinen Wunsch schon respektieren.

Never ever give up!
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@smaragd
Wie myga schreibt, haben sie das Thema Taufe in der 2. Klasse durchgenommen. Deshalb wohl der Wunsch von ihm.

@myga
Danke, ja ich werde wohl mal nachfragen, wie das bei uns wäre.

@nea
Würde doch auch abwarten mit eurem 4jährigen, und mal sehen, was er aus dem Religionsunterricht mit nach Hause nimmt.

Meine Tochter ging ja auch bis zur 2. Klasse und hat damals beim Thema Taufe auch mal den Wunsch geäussert. In der 3. Kl. hätte sie dann aber 1. am Freitagnachmittag Religion gehabt und 2. wäre die einzige Reformierte ihrer Klasse gewesen, hätte also mit andern Kinder zusammen gehen müssen (in den kath. Unterricht kam für uns nicht in Frage, da diese in der 3.kl. Erstkommunion feiern). So entschied sie dann, lieber am Freitagnachmittag frei zu haben. Im Nachhinein finde ich es etwas schade, andererseits sind jetzt die 2 "freien" Lektionen für sie ein Vorteil, da sie dann viel Hausaufgaben erledigen kann.

Leben und leben lassen