Ab wann gehört man zu den Reichen

Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Na ja, zum Reichsein zählt ja auch das Vermögen und nicht nur das Einkommen. Ich finde 200k sind ein sehr guter Verdienst, aber reich ist man damit alleine noch nicht. Mit 100k gehört man zur Mittelschicht, je nach Anzahl Kids sogar zur unteren Mittelschicht, laut Statistik.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ICH BIN REICH!!!
Reich an Erfahrung!!
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Mit 100'000.- Einkommen ist man bestimmt nicht reich in der Schweiz. Und ich staune doch etwas über die Aussagen, dass wir mit fliessend Wasser (und fehlen noch die lieben, gesunden Kinder und der gute Mann) doch eigentlich auch schon reich sind. Zu verklärt-naiv, für mein Empfinden.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Also mit 100000 würde ich mich reich fühlen, auch wenn es sicher nicht reich ist.... icon_smile.gif

Ein befreundetes Paar von mir, die sind sehr, sehr reich. Zig Millionen, immer am noch mehr Geld machen - aber glücklicher sind sie deswegen nicht.

Es gibt da ganz blöde Sachen, z.b. die Realität verlieren. Nur noch in den besten und teuersten Restaurants essen, wo keiner ihrer alten Freunde mithalten kann. Eine super teure Flasche Wein bestellen und dann einfach mal unter den Anwesenden aufteilen mit dem Preis.

Das soll heissen, so reich sein macht nicht glücklich, aber wenn es gut zum Leben reicht oder sagen wir mal sehr gut zum Leben reicht, dann wäre ich für mein Empfinden reich. Zum Leben heisst, für mein Leben, meine Ansprüche, meine Träume....
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
nein, 100000 ist nicht reich

Leben und leben lassen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
naja, meist erhöhen sich mit dem einkommen auch die ansprüche und wünsche ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
pascale
ich würde mich da auch reich fühlen.

aber das ist wohl wie mit dem Schönheitsverständnis. Jeder sieht das nun mal anders.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
100 000 : 12 sind im Monat gut 8000 Fr. Doppelverdiener bekommen das schon mal. Dann muss man die Steuern abziehen, KK, Versicherungen, Miete, Kinderbetreuung etc. und es bleibt nix übrig.
Ich bleibe dabei und denke, dass 100000 nicht als reich gilt.

Leben und leben lassen
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
hmmm mona lisa
ich verdiene bei weiten niemals 8000.-- im monat.
Wir können aber trotzdem mal noch Ferien machen. Also bleibt auch etwas übrig. Machen die einten da etwas falsch? *grübel*
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Aber wie ist das denn ab einem Einkommen von 100000 mit Leistungen, die man in tieferen lohnklassen bekommt? Zum Beispiel mit dem kantonalen beitrag an die krankenversicherung? Ich nehme an da wird nichts ausbezahlt und schlussendlich bleibt im Portemonnaie wahrscheinlich auch nicht mehr als wenn man die Ergänzungsleistungen bekäme. Da spricht man dann wohl von workingpoor.