Ab wann gehört man zu den Reichen

Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@ILD

Mir sind Leute bekannt, die weit mehr verdienen als 100000.-- und trotzdem Prämienverbilligung bekommen, das steuerbare Einkommen zählt.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
genau das, was Irma la douce schreibt, ist richtig. Man bekommt gar nix mehr vom Staat, wenn man mal eine Einkommensklasse erreicht (KK-Verbilligung, Alimentenbevorschussung, höhere Steuern etc.) und dann kann es sehr gut sein, dass man schlechter fährt, als wenn man weniger verdienen würde.

Leben und leben lassen
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Maya, wie??????

Leben und leben lassen
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@ mona lisa

was, wie?
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
wie schafft man das, kk-verbilligung zu bekommen, wenn man mehr als 100 000 verdient?

Leben und leben lassen
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wie bereits erwähnt, das steuerbare Einkommen zählt, kommt also drauf an, wieviel man abziehen kann.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
mona lisa

ich arbeite 70 % und verdiene nicht viel.
Prämienverbilligung habe ich aber nicht mehr viel, seit ich arbeite.
Alimente muss ich auch versteuern.
Zahnarztrechfnungen für Spangen BEIDER Kinder auch.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Das kommt doch immer drauf an, wo man steht. Wir haben im Freundeskreis Leute, die geben nur schon für Mieten (inkl. Ferienhaus) pro Monat 4700 Franken aus, dann kommen noch zwei teure Sportwagen, laufend die aktuellsten elektronischen Geräte, High-End-Stereoanlagen, Krippenplätze usw. dazu... die müssten sich mit 100'000 pro Jahr wohl sehr einschränken.
Die andere befreundete Familie würde sich die Finger lecken, wenn sie "nur" 80000 pro Jahr bekämen (mit 3 Kids). Darum ist es auch immer relativ.
Persönlich würde ich jetzt 100'000, ohne Vermögen, auch nicht als reich betiteln.

@Pascale 11
Diesen Freunden würde ich einfach deutlich sagen, sie können gerne mit uns im Restaurant xy essen und den teuren Wein bestellen, dann müssten sie uns aber einladen, weil WIR uns das nicht leisten könnten. Ansonsten sollen sie sich mit einem normalen Restaurant und einem günstigeren Wein oder Mineralwasser begnügen, schliesslich geht man miteinander essen um einen schönen Abend zu haben und zu reden, und nicht um Austern zu schlürfen. Bei uns ist es jedenfalls so. Aber wir haben ja auch keine Millionen :-/

Leben und leben lassen
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
auch bezahlen meine ich.
sorry, ist schon spät

guet nacht
und denkt nicht soviel über reich und arm nach.
Alle, die ihre Rechnungen ende Monat bezahlen können und genug zu essen haben, die Strohm haben, Heizung sind "reich".
Auch wenn einige von euch jetzt denken: das sei eine verklärte Ansicht.
Ist es nicht!
Es gibt auch in der reichen CH viele arme Leute.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
auch bezahlen meine ich.
sorry, ist schon spät

guet nacht
und denkt nicht soviel über reich und arm nach.
Alle, die ihre Rechnungen ende Monat bezahlen können und genug zu essen haben, die Strohm haben, Heizung sind "reich".
Auch wenn einige von euch jetzt denken: das sei eine verklärte Ansicht.
Ist es nicht!
Es gibt auch in der reichen CH viele arme Leute.