Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@me too
Ja, aber mit diesem "Restgeld" lässt sich ja trotzdem noch gut leben und die Leute brauchen sich nicht tagtäglich einzuschränken. Ausser denn, sie leben das Leben so richtig und brauchen jeden Tag sehr viel Geld und schauen nicht gross auf die Ausgaben. Leisten sich immer wieder teure Ausfahrten, Essen auswärts, Luxusfleischbrocken zu Hause, Markenware, etc., dann kanns natürlich auch da schnell mal eng werden
Reich ist 200 000.-- für mich trotzdem auch nicht. Aber doch um Einiges besser als weit unter 100 000.-- trotz Subventionen, oder?
Ja, aber mit diesem "Restgeld" lässt sich ja trotzdem noch gut leben und die Leute brauchen sich nicht tagtäglich einzuschränken. Ausser denn, sie leben das Leben so richtig und brauchen jeden Tag sehr viel Geld und schauen nicht gross auf die Ausgaben. Leisten sich immer wieder teure Ausfahrten, Essen auswärts, Luxusfleischbrocken zu Hause, Markenware, etc., dann kanns natürlich auch da schnell mal eng werden

Reich ist 200 000.-- für mich trotzdem auch nicht. Aber doch um Einiges besser als weit unter 100 000.-- trotz Subventionen, oder?
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)