Ab wann gehört man zu den Reichen

Gelöschter Benutzer
@Meilinandra

Hypthekenschiebereien? Was soll das denn sein? Als normaler Arbeitnehmer hast du nur sehr beschränkt Abzugsmöglichkeiten und bei einem jährlichen Bruttoeinkommen von 200K holst du die Kosten vom Steuerberater nicht rein mit den Einsparungen. Das sind konfuse Vorstellungen in den Köpfen der Neider.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
öhm... 200'000.- brutto? netto? oder steuerbares einkommen?

bei mir variert das extrem! bin gerade etwas erschrocken, was ich effektiv brutto habe im jahr icon_wink.gif.
resp. z.t. eben gar nie sehe davon... und das geht denen mit 200'000.- brutto bestimmt ebenso!
Gelöschter Benutzer
@muecke

Natürlich gibt es verschiedene Formen von Reichtum. Ich zweifle aber, ob das die Kernaussage von Doris Fiala war.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
genau, als doppelverdiener, reserven ansparen.

icon_smile.gif - irgendwie habe ich dies aber verpasst... doch man staunt mit wie viel weniger man auskommen kann.

gruss
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Danke, me too!

@alle
Schaut euch mal bei eurer Gemeinde die Jahresrechnung der Einnahmen und Ausgaben an. Dort gibt es Statistiken, welche Einkommen wieviele % an den gesamten Steuereinnahmen einer Gemeinde ausmachen. Da sieht man, dass der Mittelstand (also die zwischen 100'000 und 200'000) übermässig viele Steuern zahlen. Wenn es aber darum geht Verbilligungen, Stipendien usw. zu bekommen, ist man bei diesen Gehältern dann schon nicht mehr dabei. Unter dem Strich bleibt eben nicht viel übrig.
Gelöschter Benutzer
Ich glaube einfach, viele aus einkommensschwachen Familien haben falsche Vorstellungen, für was das Geld alles reichen soll. Eine 5-köpfige Familie mit 150K Jahreseinkommen lebt mitnichten in Saus und Braus, sondern muss rechnen und einteilen, damit das Geld auch für Ferien und Instrumentalunterricht reicht. Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob man in Küsnacht oder in Brig wohnt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
schiebereien icon_wink.gif - man braucht doch keinen steuerberater um "schulden" zu machen.... immobilien, investitionen, 3 säule-spaaren.... ab welchem kapital? keine ahnung.
Melinandra
Dabei seit: 11.04.2004
Beiträge: 58
Okay, Hypothekenschieberi ist vielleicht ein Reizwort, ich bin eben grad noch sauer wegen der Punkteschieberei am ESC.

Beim unserem Bankgespräch hat der nette Herr von der Bank ganz klar gesagt, dass es enorm wichtig ist, dass die Höhe des Eigenkapitals eines Hauses auf das Einkommen und die Hypothekenhöhe abgestimmt werden muss, damit man Steuern spart.

Mit richtiger Steuerberatung kommst du nie auf 45 000.- Steuern bei einem Einkommen von 200000.-

Das meinte ich mit Hypothekenschiebereien.
Gelöschter Benutzer
@Melinandra

Bei den tiefen Hypozinsen hebt sich das mit dem Eigenmietwert ja fast auf. Sparen lässt sich da kaum was, das war früher mal. Wirklich Steuern sparen kannst du nur mit einem Umzug.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
es kommt auf die definition von saus&braus an icon_smile.gif
auch mit weniger einkommen kann man sich ferien & musikunterricht leisten... ev. nicht beides, ev. nicht jedes jahr, ev. keine zwei autos, ev. campingferien und keine hotelferien... je nach budget, und da kommt es darauf an, wo man prioritäten setzt.

im moment, so scheint es wird der mittelstand ausgenommen um die unteren zu unterstützen und die oberen "immer noch" zu entlasten - das bedeutet, das viele im mittleren runterrutschen und wenige im oberen rauf und der mittelsand bald so geschwächt - das die last nicht mehr nur vom mittelstand getragen werden kann.