Ab wann gehört man zu den Reichen

anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Wir haben keine 100 000.- im Jahr und sind eine 5-köpfige Familie. Trotzdem können wir damit gut leben. Aber mit 200 000.- würde es uns bestimmt richtig gut gehen.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich denke dass es sogar Familien gibt die 4 oder mehr Kinder haben und keine 100 000.- im Jahr. Auch für diejenigen wäre es wohl ein Traum 200 000.- zur Verfügung zu haben.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@Melinandra

Tashi redet von einem steuerbaren Einkommen von 200000.--, da kann das mit den 45000.-- schon stimmen.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
ab 30 mio auf der hohen kante gehört man dazu, ansonsten nicht

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Lohnt es sich denn nicht zu bauen um Steuern zu sparen? Ihr raubt mir ja grad alle Illusionen. Jetzt endlich wo es bei uns klappen würde und ich meinen Mann bald dazu gebracht habe damit er ja sagt... icon_frown.gif Ich finde wir bezahlen auch viel Steuern icon_frown.gif Rundrum von uns jammern die wenn sie 3'500 Fr. Steuern bezahlen im Jahr und ich bin dann ziemlich still weil wir mehr als doppelt so viel bezahlen. Schlussendlich haben die aber nicht wesentlich weniger Einkommen, da arbeiten beide für das Geld und können somit auch mehr abziehen als wir oder können viele Spesen abziehen bei uns ist das grad mal 700 Fr. fürs Velo....
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goodie
ich bin kein experte: doch meiner meinung nach, kann man die hypo-schuld abziehen + ist der zins tiefer als im vergelich als miete.

bekannte, die cash das haus ausbauen könnten haben sich aber steuertechnisch entschieden über eine hypothek es sich zu finanzieren.

gruss
Gelöschter Benutzer
me too, das kannst du aber nicht im ernst so gemeint haben:

"Ich glaube einfach, viele aus einkommensschwachen Familien haben falsche Vorstellungen, für was das Geld alles reichen soll. Eine 5-köpfige Familie mit 150K Jahreseinkommen lebt mitnichten in Saus und Braus, sondern muss rechnen und einteilen, damit das Geld auch für Ferien und Instrumentalunterricht reicht. Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob man in Küsnacht oder in Brig wohnt. "

sogar wir einkommensschwachen können ferien und musikunterricht zahlen. also ämel ich kann (könnte. meine kinder wollen aber nicht musizieren). der sausundbraus findet da wohl auf einer anderen ebene statt, beispielsweise zahle ich weniger als 1000 für die wohnungsmiete (ohne subventionen)
Gelöschter Benutzer
Genau, Jelena, in der Regel wohnen Leute mit etwas höherem Einkommen dann auch teurer und am Schluss bleibt gar nicht so viel mehr übrig. Und doch, ich meine das schon so, ich habe ja nirgends geschrieben, dass man sich das mit tieferem Einkommen nicht leisten kann, wenn man gut haushaltet. Tatsache ist, dass oft ein falsches Bild entsteht (auch hier drin, wo Leute denken, Familien mit einem Jahreseinkommen von 100K seien reich).
Gelöschter Benutzer
@Goodie

Nein, das lohnt sich im Moment nicht. Zwar kannst du Hypozinsen und Unterhalt beim Einkommen abziehen, aber dafür kommt der Eigenmietwert wieder drauf. Deshalb lohnt es sich, eine so grosse Hypothekarschuld wie möglich zu haben, aber auch dann kommst du mit den heutigen Zinsen nicht weit. Die Hypothekarschuld kannst du vom Vermögen abziehen, aber komm schon, die allermeisten können die Vermögenssteuer eh vernachlässigen.