Abgelaufenes Mineralwasser in Restaurant erhalten

joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
ich prüfe IMMER das Datum, egal wo. Mir wär das nicht passiert.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nur so nebenbei: bier kann man noch jahrelang ab datum trinken - gesundheitsschädlich ist es nicht, "nur" der geschmack leidet.... also bitte, da wo es sinn macht, (fleisch, lebensmittel-hygiene u.s.w.) - wird sehr streng kontrolliert - (mundschutz bei erkältung / handschuhe... u.s.w.)

beruhigt euch, da wo es sinn macht (gesundheitsgefährdent) sind die vorschriften so hoch.
Gelöschter Benutzer
also das so ein abgelaufenes Wasser nicht unbedingt allzuschlimme gesundheitliche Folgen hat ist ja schon klar. Aber mal ganz ehrlich so ein Fläschli Wasser kostet im Restaurant schnell mal 4.50 und mehr, da darf ich doch ewarten das die Daten kontrolliert werden....
Ich habe auch im Service gearbeitet, und grad das "stille Wasser" wo nicht so viel gebraucht wird muss halt öfter kontrolliert werden!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
dahlia

auf der einen seite hast du recht (kontrolle). auf der anderen ist es schlichtweg unsinn und ökologischer, nebenbei auch ökomomischer, blödsinn, blödestsinn, einwandfreie lebensmittel zu schrotten, nur weil ein datum überschritten wurde, oder?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
unsinn oder nicht, fakt ist, dass es verboten ist, abgelaufene lebensmittel zu verkaufen.
Gelöschter Benutzer
@thomas

du darfst mich nicht falsch verstehen, ich meine auch nicht das sies schrotten sollen. aber nicht mehr verkaufen! bei uns ist es so gut wie nie passiert, da wir durch die kontrollen auch wussten wo wir besser aufpassen mussten (auch bei der bestellung beim lieferanten) und sonst wenns um ein paar wenige flaschen ging haben wir sie einfach nur noch fürs personal genommen und ich glaube du kannst sogar mit einem guten lieferanten bestimmte rückgabevereinbarungen treffen.
es geht mir hier dann mehr ums prinzip; es wird ja zum regulären preis verkauft....
ich hab auch schon das eine oder andere aufgetischt wo das datum drüber war, aber im privatbereich ist das was anderes. ah und fleisch ist bei mir theoretisch immer abgelaufen da ichs einfriere icon_wink.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
getränke sind mit "mindestens haltbar bis .." gekennzeichnet. das ist ein wesentlicher unterschied zu "zu verbrauchen bis .."!
klar, aus rein gesetzlicher sicht dürften auch erstere nicht mehr verkauft werden. nur, abtischen wird's deswegen niemanden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
restaurants werden auch kontrolliert, und hinsichtlich einer drohenden schliessung wegen abgelaufenen nahrungsmitteln denke ich sehr wohl, dass die sich freuen, wenn du ihnen das husch nett telefonisch meldest (also dem resti, nicht dem inspektor ,-)). das ist zwar wirklcih gesundheitlich null problem mit dem wasser, aber trotzdem für ein restaurant super peinlich, das dürfte nicht passieren. und darum werden sie dankbar sein
tuppertanti
Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 41
bist du sicher dass es das Ablaufdatum und nicht das Abfülldatum war? Bei vielen Getränken wird jeweils das Abfülldatum markiert.
Gelöschter Benutzer
Berufsbedingt schau ich automatisch auf die Daten im Restaurant. Ich
bekam schon mal eine Cola die schon 13 Monate abgelaufen war. Auch Chips sind oft abgelaufen oder kurz davor. Ich merk es sehr schnell am Geschmack.
Ein Kollege von mir ,ist mal zusammengebrochen nachdem er ein abgelaufenes Rivella getrunken hat.
Ich melde immer wenn was abgelaufen ist, die meisten sind froh das ich sie darauf hinweise.