ablauf ref. beerdigung?

carmelita233
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wir haben morgen eine beerdigung vor uns,kann mir jemand sagen wie das im normalfall ca. gehandhabt wird?ich weiss nicht wie bestattet wird,aber zwischen todeszeitpunkt und beerdigung liegen 10 tage,da ist es nicht möglich dass der sarg offen ist,oder?ich würde gerne die kinder etwas darauf vorbereiten.wenn es eine urne gibt steht die dann vorne und man geht da vorbei?meine kinder würden gern eine blume hinlegen beim grab.ist das o.k während nach der beerdigung?gibt es sonst noch verhaltensregeln die man einhalten sollte...?

werde grad etwas nervös...wir haben noch weihnachten zusammen gefeiert...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ist es denn eine Erdbestattung, also mit Sarg, oder ist es eine Urnenbeisetzung?
Normal geht man zuerst ans Grab, wo der Sarg bereits steht oder hingetragen wird. Dann wird der Sarg niedergelassen, die Anwesenden können sich zum Beispiel mit Blumen verabschieden. Danach wird ein Abdankungsgottesdienst in der Kirche abgehalten (ca. 1 Stunde).
Ich war aber auch schon an reformierten Beerdigungen, die nicht ganz so abgehalten wurden.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Bei uns gibt es beim Friedhof gleich vor der aufbahrungshalle einen Latz. Dort trifft man sich, kondoliert den Angehörigen. Der Sarg bzw Urne wird dann aus der aufbahrungshalle getragen. Der Sarg ist geschlossen und meist mit Blumen geschmückt. Der Pfarrer sagt einige Worte, es wird gebetet, ca 10-15min. Danach geht die trauergemeinde zum offenen Grab, dort wird nochmal gebetet und dann der Sarg bzw urne ins Grab gelassen. Mit einer kleinen Schaufel Dürfen alle die das wollen Erde ins Grab geben. Einige werfen Blumen ins offene Grab ( ich find das irgendwie grässlich und tu das nie) danach geht die trauergemeinde in die Kirche zum Gottesdienst! Ich wünsche dir viel Kraft!!!
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Erdbestattungen laufen bei uns meistens so ab:
Sarg ist in der Abdackungshalle (bei uns offen) offen aufgebahrt. Kurze Abdankung vom Pfarrer, danach gehen die Leute beim Sarg vorbei und Kondollieren den Anwesenden. Danach geht man in die Kirche für einen etwa stündigen Gottesdienst. In der Zwischenzeit wird der Sarg ins Grab gelassen und zugedeckt. Danach geht man nochmals auf den Friedhof, das Grab ist dann mit einem Kreuz und den Schalen und Kränzen geschmückt.
Urnenbestattung läuft ähnlich ab, da gibt es bei uns jedoch die Möglichkeit Bestattung unter der Erde oder mit einer Nische in der Wand. Ansonsten gleich.
Bei vielen Beerdigungen ist es heute aber auch so, dass sich nur die Familie auf dem Friedhof versammelt und alleine Abschied nimmt und die Trauergäste direkt in die Kirche gehen und danach auf den Friedhof.

Ende 2009 war ich an einer ref. Beerdigung, da war zwar der Sarg auf dem Friedhof verschlossen, dafür wurde der Sarg vor der Trauergemeinde während dem ein Chor gesungen hat ins Grab gelassen, das war nicht so mein Ding icon_frown.gif...
carmelita233
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
danke euch.also nehmen wir 3 rosen (?) mit...bringt da jeder seine eigenen mit??
(ich weiss es eben nicht ob erdbestattung oder urne.)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
und nach 10 tagen wohl eher nicht mit sarg offen oder??

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ist es denn einen Unterschied zwischen ref. und kath. Beerdigung ?

An der ref. Beerdigung, wo ich letztens anwesend war, gab es erst eine Urnenbeisetzung im engsten Familien-Kreis, dh. es waren erst nur alle Verwandten da. Die Urne stand geschmückt vorne, die Trauerfamilie (Ehemann mit Kinder) kamen am Schluss und standen ganz vorne.

Pfarrer sprach einige Worte, dann wurde die Urne in die Erde gelassen. Anschliessend gingen wir in die Kirche, wo alle andern warteten.

Dort war der übliche Abdankungsgottesdienst, wo der Sohn den Lebenslauf der verstorbenen vorlas. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Imbiss, doch da wir noch am selben Tag in die Ferien fuhren, ging ich nach Hause.

Wünsche Dir viel Kraft.

P.S. Oftmals steht in der Todesanzeige, ob die Bestattung im engsten Fam-Kreis statt findet und ob oder nach der Kirche
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich würde auch auf Urnengrab tippen. In meinem Heimatort im AG, geht man zuerst in die Kirche und danach ans Grab, wo die Urne im Normalfall schon im offenen Grab ist. Dann spricht der Pfarrer noch einige Worte und z.B. bei meinen Eltern haben wir jeweils Rosen neben das Grab stellen lassen und jeder der wollte, durfte eine Rose auf die Urne legen. Finde es super, wenn du selber Rosen mitnimmst, da du ja nicht weisst, wie der Ablauf ist.
carmelita233
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
danke für die antworten.eine einladung zur beerdigung habe ich natürlich,aber da steht nichts näheres drauf...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Gelöschter Benutzer
Bei uns steht die Urne oder Sarg zuerst vor der Kirche.In dieser Zeit kann man der Trauerfamilie kondolieren. Der Pfarrer spricht ein paar Worte und oder ein Gebet. Dann gehen wir in die Kirche . In der Zwischenzeit wird die Urne oder der Sarg zum Grab gebracht. Nach der Kirche geht dann nur die Familie und Freunde ans Grab . Wer will kann Rosen aufs Grab legen.