Gelöschter Benutzer
hier gibt es ja jede menge familien mit hunden, deshalb stelle ich die frage nicht in einem hundeforum.
wir haben schon öfters hunde gehalten und eingeschläfert, aber nun haben wir drei kinder, welche mit unserem 9 jährigen hund aufgewachsen sind. die situation ist eine ganz andere so.
heute waren wir in einer tierklinik und haben den hund zum zweiten mal röntgen lassen. ergebnis: schwere ED, spondylose und caudia-equina-syndrom. das heisst, trotz täglicher medigabe schmerzen
nun habe ich noch eine monatspackung, ich glaube, danach ist es zeit, abschied zu nehmen.
welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
im moment denke ich ist es am besten, wenn der tierarzt kommt, wenn alle kinder in der schule sind - und dann verreisen wir übers wochenende.
natürlich habe ich meinen kindern die wahrheit gesagt - das wären die fakten. aber vielleicht gibts eine möglichkeit, ein ritual zu gestalten? oder, dass sie sich irgendwie einbringen in den ganzen abschiedsprozess?
wir haben zeit, immerhin
aber eben...
wir haben schon öfters hunde gehalten und eingeschläfert, aber nun haben wir drei kinder, welche mit unserem 9 jährigen hund aufgewachsen sind. die situation ist eine ganz andere so.
heute waren wir in einer tierklinik und haben den hund zum zweiten mal röntgen lassen. ergebnis: schwere ED, spondylose und caudia-equina-syndrom. das heisst, trotz täglicher medigabe schmerzen

nun habe ich noch eine monatspackung, ich glaube, danach ist es zeit, abschied zu nehmen.
welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?
im moment denke ich ist es am besten, wenn der tierarzt kommt, wenn alle kinder in der schule sind - und dann verreisen wir übers wochenende.
natürlich habe ich meinen kindern die wahrheit gesagt - das wären die fakten. aber vielleicht gibts eine möglichkeit, ein ritual zu gestalten? oder, dass sie sich irgendwie einbringen in den ganzen abschiedsprozess?
wir haben zeit, immerhin
