Abschiedsapero selber bezahlen

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe schon Orten gearbeitet. Den Ausstand bezahlte ich immer selber, habe auch noch nie erlebt, nicht mal bei Pensionierungen, dass das die Firma bezahlt.

Gerade kürzlich war in einer Firma mit ca. 20 MA der Fall, dass einer nach 45 Jahren pensioniert wurde. Niemand wusste, wann sein letzter Arbeitstag war. Am Tag X ging er 10 Min. vor Feierabend und bemerkte nebenbei, dass sein letzter Arbeitstag wäre. Etwas zahlen würde er eh nicht, denn es würdens nicht alle schätzen...

Das war nicht gerade ein feiner Abang....

Wenn du nichts grosses machen willst, bringe einen Kuchen mit oder ein Brötli mit Schoggi Stängeli für jeden + evtl. ein Kaffi.

Nur für gewisse fände ich nicht in Ordnung, denn wo genau ziehst du die Grenzen ?
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Ich habe bis jetzt auch immer alles selber bezahlt. manchmal weniger angeboten, manchmal mehr. Ich finde, es sollten alle eingeladen werden. Musst ja nicht unmengen an Alkohol bereitstellen. Genügt auch Orangensaft, Mineral und etwas Wein.
Ich würde es so machen, wie es Dir passt. Kannst auch einfach ein/zwei Kuchen mitbringen. Dann braucht es keinen Alkohol.....
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Also bei uns werden die Abschiedsapéros immer aus dem eigenen Sack bezahlt. Die einen fallen üppiger aus, bei den andern gibts einfach Bier/Wein und Chips. Hatten grad letzte Wochen einen von einer ganz jungen Mitarbeiterin welche auf Weltreise geht und kein Geld mehr hatte für ein grosses Apéro - da haben viele etwas fürs Buffet mitgebracht (sie hat auch "frech" danach gefragticon_smile.gif

Dies hat für mich also nichts mit Annerkennung zu tun - die bekommen wir in anderer Form (Bonus, Dienstaltersgeschenke im 5 Jahres Takt, Klamotten einer super Outdoor Firma uswicon_smile.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
mein ehewurm hatte letzthin sein dienstjubiläum und auch da hat er zusammen mit anderen einen apero/obe-imbiss organisiert,.

ich kenne es auch nur so dass ich mein abschlussapero oder zvieri oder znüni mitbringe und selber bezahle.

have a nice day
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Das habe ich jetzt auch noch nie gehört, dass die Firma den Abschiedsapreo übernehmen soll. Wo käme die Firma da denn hin. Du bist ja nicht Rita Fuhrer.
Gelöschter Benutzer
In meiner Firma gab es eine Pensionierung nach x Jahren im gleichen Betrieb. Da wurden 2 Anlässe gemacht: einen mit den 10 Angestellten plus den ca. 15 Leuten, die zwar nicht von der Geschäftsstelle bezahlt werden, aber sehr viel damit zu tun haben. Den hat die Firma bezahlt. Und einen zweiten, eigentlich mehr ein Abendessen statt ein Apéro, den hat der neu Pensionierte selbst organisiert nur für die 10 Mitarbeitenden der Geschäftsstelle.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
in meiner firma ist sogar alkohol-verbot! ich würde eh keinen ausschenken. so kommt es auch nicht zu unerwünschten ausschreitungen. ;0)

Peace and be wild!
Deep Purple
Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 265
Oh doch, bei mir wurde das von der Firma spendiert.

Die waren wohl froh, dass ich endlich weg war. icon_biggrin.gif