Abschiedsapero selber bezahlen

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich werde Ende Februar, nach 11 Jahren meine jetztige Firma verlassen.

Nun hat mir mein Chef gerade mitgeteilt, dass wenn ich einen Abschiedsapéro machen möchte, ich den selber bezahlen muss.

Tja, soweit danke für deine geleistete Arbeit.

Nun bin ich mir am überlegen was machen. Wenn ich den Apéro schon selber bezahlen muss, will ich auch entscheiden, wen ich einlade. Es gibt ein paar Indivieden in der Firma die sich nicht auf meine Kosten "besaufen" müssen.

Was würdert ihr machen?
Gelöschter Benutzer
Ist das nicht der Normalfall?

habe schon sooooo oft die Stelle gewechselt und immer das Abschlussznüni bzw. das Apéro selber bezahlt und nie erwartet, dass dies anders wäre!
Gelöschter Benutzer
Und auch nie gedacht, dass der Dank für meine geleistete Arbeit so ausgedrückt werden sollte.....
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Für mich ist das normal, dass man das selbst bezahlen muss. Augen zu und durch. Ich finde es unanständig, nicht alle Leute einzuladen. Du sollst vielleicht auch nicht zu viel Wein anbieten.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Hi Quest


Grundsätzlich ist es nichts als logisch, dass man - wenn man dann will - einen Apero macht und diesen auch selber bezahlticon_smile.gif
Ausnahme: Pensionierungen können von der Firma übernommen werden.

Wenn du nicht alle dabeihaben willst, schreibst du die Eingeladenen persönlich an, dann ist es klar, sonst Anhang oder Mail an alle, dann kommen aber auch deine Indiviedenicon_smile.gif


Gruess Yvonne
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
klar zahlt man den apero selber wenn man einen machen will. stell dir vor ein geschäft mit hundert mitarbeitern bezahlt bei jedem abgang einen apero.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Das sehe ich auch so Murmi.
Es ist doch dein Abschied, du möchtest aperölen.
Knabbereien und Cüppli oder Orangensaft. Thats it.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
braucht es den wirklich einen Abschiedsapero????


wenn ja würd ich so ein Pary-Brot - / Party Brezel zB. von der Migros bestellen.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Mir gehts wie @NewMurmi: ich find's den Normalfall das Apero/Znüni selber zu bezahlen und erwartete auch nie das man mir so dankt. Mein Mann hat die Znüni auch immer selber bezahlt oder erzählt Kolleg/in xy spendiere ein Abschiedsznüni.
Und wenn Du Angst hast dass sich einige besaufen werden, dann mach entweder nichts oder es gibt nur O'saft und Mineralwasser.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Mach einen Zmorge-Apero dann erwartet auch niemand Alkohol (ausser er/sie hat ein Alkoholproblem icon_smile.gif).

An it harm none do what ye will