Abschiedsschmerz

RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Meine Tochter ist heute morgen das erste Mal für's Skilager losgefahren. Ich gönne es ihr von Herzen.
Sie wird dort Skifahren lernen und auch sonst einige neue, hoffentlich gute Erfahrungen machen. Auf's Skifahren lernen freut sie sich ganz besonders.
Ich bin froh, das sie heute Morgen mit meinem Mann aus dem Haus konnte ohne zu weinen. Er hat sie zum Schulhaus gebracht, wo sie auch ohne wenn und aber in den Bus stieg.

Nur ich schiebe gerade Krise: mein "kleines" Mädchen ist das erste Mal ohne jemanden der Familie oder Verwandtschaft für eine ganze Woche weg. Ich weiss, ich weiss: ich werde mich dran gewöhnen (wenn die dann Woche fast rum ist) und die jüngere Tochter und mein Mann sind auch noch da.
Huch, ich wünsch mir einfach, das sie am Samstag heil und gesund wieder kommt.
Gelöschter Benutzer
Hallo

Drücke Dich mal ganz lieb!

Ich weiss wie Du Dich fühlst.Vor einem Jahr ging es mir ähnlich wie Dir. Der Unterschied war aber,Junior stinkt es gewaltig das Skilager zu besuchen. Er konnte zwar Skifahren,aber Lager allgemein sind nicht sein Ding.
Beim Abschied gab es Tränen. Ich musste mich so zusammen reissen,dass ich nicht auch noch zu weinen anfing.
Die Woche ging dann rum wie im Flug.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Jöö, ich verstehe dich. Lustig gäll, dass es den Kindern praktisch nichts ausmacht und wir Eltern schieben wie du sagst die Krise zu Hause.

Wünsche ihr auch eine gute Woche. Auf dass sie ganz gut Skifahren lernt icon_smile.gif
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ui, mir würde es genauso gehen...
Aber denk einfach dran, dass sie Spass haben wird und eine Woche ist ja schnell rum.
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Danke für das Mitgefühl.

Ich bin ja froh, das sie gerne geht, ich hätte wohl noch mehr Mühe, wenn es anders wäre. Und ihr tut es eben auch gut, mal weg, da sie eher eine schüchterne ist. Ich find, sie macht da so viele Erfahrungen, die ich ihr nicht bieten kann. Ich muss das ablösen auch lernen und trotzdem...
Ich hoffe, es fällt mir in Zukunft leichter, wenn ich dann weiss, das sie dieses erste Mal gelernt hat in einem Lager zurecht zu kommen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh, ich kann Dir nachfühlen.
Mein Aeltester ging schon in der 3. Klasse, mit 9, eine Woche in ein Herbstlager, wo ich überhaupt kein Konkakt zu ihm hatte.
Einzig auf der HP wurden täglich die Fotos runtergeladen, so konnte ich ihn wenigstens sehen (strahlen sehen).

Er war der Jüngste, das erste mal in dieser Gruppe, kannte bis auf einen niemanden, und der war nicht gerade sein Freund. Die Grossen haben ihn arg geplagt, er hat sich sehr gewehrt (verbal und körperlich). Als er zurückkam, rannte er in meine Arme und weinte, er hätte mich vermissst. Er ist sonst eher der Zurückhaltende.

Der Jüngere ging vor ca. 15 Monaten eine Woche ins Schullager. Er ist ein sehr emotionaler Typ und weint immer, wenn er sich von uns trennen muss. Selbst wenn Papi ein paar Tage früher von den Ferien heim geht, weint er, wenn er ins Pfila geht (3 Tage) weint er, wenn er auf einen 2 Tägigen Ausflug geht, weint er herzzerreissend, doch er geht.

Er sagte kürzlich zu mir: "Ich habe Euch halt so lieb"

Der Grosse war im Sommer gleich 2 Wochen (mit WE zu Hause) im Lager. Er ist der typische Lager-Junge. Ende Januar geht er dann eine Woche ins Skilager, und im Herbst gehen beide ins HELA eine Woche.

Wird ganz komisch, eine Woche ohne Kinder. War noch nie von beiden Kindern mehr als ein Wochenende getrennt.

Ich finde es toll, wie Du es machst. Du wirst sehen, es wird Dir auch guttun, eine Woche nur mit der jüngeren Tochter.

Ich wünsche auch, dass sie heil wieder zurück kommt, das ist die Hauptsache.
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Ging mir letzten September genauso. Nur war mein Sohn damals noch nicht mal 7 Jahre alt ... Er hatte in der vierten Schulwoche seine erste Landschulwoche. Ich hab es geschafft, ihn ohne grosses Tamtam zum Bahnhof zu bringen und ihn gut gehenlassen können (er hat sich darauf gefreut). Aber die Abende ... jeden Abend wenn ich in sein Zimmer ging, und er hat einfach gefehlt ... das war hart. Die Familie war einfach nicht komplett! Am Dienstagabend hatte ich dann eine Krise, ich hab zu meinem Mann gesagt, dass ich ihn anrufen würde, wenn er so lange weg wäre, aber von meinem Sechsjährigen hab ich einfach nix gewusst. Ich hätte dort anrufen dürfen, hab mich aber gehütet - ich wollte ja nicht Heimweh schüren.

Nach einer Woche ist er am Samstag fröhlich und aufgeräumt wieder nach Hause gekommen. Ich habe ihn umarmt, und ihm gesagt, ich sei also schon noch froh, dass er wieder da sei - ich hatte Längizyti gehabt nach ihm. Seine Antwort: "Echt?? Ich nicht!". So kann ich ihn gut gehenlassen icon_wink.gif.

Es geht vorbei, auch wenn es komisch ist und manchmal schwer fällt. Deiner Tochter wird es gefallen, und sie wird wachsen daran *gutzusprech*.
Gelöschter Benutzer
Ich muss Junior gegelmässig nach den Lager aufpäppeln,weil er in dieser besagten Woche keinen Appetit hat.Schlimm!
shrek77
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 43
Oh ja, das fehlt aber weniger am Appetit, mehr ligts ja daran, dass die Kids einfach keine Zeit zum Essen haben.....
Sie spielen lieber
Gelöschter Benutzer
@shrek77,bei meinem Sohn definitiv nicht! Fängt ja schon ein paar Tage vor dem Lager an.