Abstillen, ich schaff es einfach nicht..

menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
muttermilch ist in diesem alter nicht die einzige ernährung. im gegenteil, in diesem alter ist muttermilch meistens eh fast nur noch flüssigkeitszuführ (also trinken)

du kannst doch teilstillen und feste nahrung (brei) geben.
bei mir war es so, dass ich morgens einbisschen mehr milch hatte. das genügte um das baby zu stillen, dann gabs ein stück brot oder ein geignetes gueztli 2 stunden später und nochmals einbisschen stillen, dann zum zmittag brei nahrung, vor dem mittagsschlaf einbisschen stillen (war wirklich nicht viel milch), dann zvieri brei und stillen, und zum znacht nochmals brei, und vor dem zubett gehen nochmals stillen.

da war dann das stillen wirklich nicht mehr nahrung, sondern einfach trinken und nähe. gesätigt hat er sich mit dem essen.

ca. ab dem 9 monate stillte ich noch 3 mal und ab 11 monate noch 2 mal. ab dem 12 monat habe ich mit kuhmilch begonnen, morgens und abends. dann stillte ich morgens wenn wir erwacht sind einbisschen und nachher gabs kuhmilch schoppen und abends vor dem zubett gehen gestillt und schoppen. und nach 14 monate hats dann nichts mehr drin gehabt.

so musste ich nie nachschöppeln

ich hatte nie das bedürfnis zu sagen "ich möchte meinen körper wieder für mich" und wie bereits gesagt, wer sagt denn dass die brüste nachher wieder schöner aussehen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@menorca
Sorry, aber das stimmt nun ganz und gar nicht. Die Muttermilch hat immer die richtige Zusammensetzung, die das Kind gerade braucht und ist niemals nur Flüssigkeitszufuhr. Es ist einfach so, dass sie ab 6 Monaten leichter ersetzt werden kann durch Pulvermilch oder andere Nahrung.

Das war aber eigentlich auch nicht die Frage. Die Frage ist: Soll ich aufhören, wenn doch ein Teil von mir weiterstillen will? und gleichzeitig: Soll ich weiterstillen, obwohl ein Teil von mir schon längst nicht mehr will?

Ich glaube, Anjuli muss für den Moment noch einen Mittelweg finden, vielleicht einen Teil der Stillmahlzeiten ersetzen. Wenn es aber zu viel Stress wird, würde ich abstillen.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
@zoe
dann hast du mich falsch verstanden, eben weil sie sich ja verändert, hat sie ja mit 6 monaten nicht mehr die gleiche konsistenz wie beim ersten monat. in diesem alter stillt sie den richtigen hunger nicht mehr gleich wie im ersten monat
Gelöschter Benutzer
wenn du gerne weiter stillen möchtest, dann still weiter. wenn du angst hast, dass du zuwenig milch hast, setze dein kind häufiger an. das kann bis zu zwei stündlich sein. nach ein bis zwei tagen hat sich das milchangebot auf die bedürfnisse deines kindes erhöht. ich habe mein erstes kind acht monate voll gestillt, weil er nich essen wollte und konnte. die milchzusammensetzung entspricht immer genau nach dem bedarf des kindes. es steht nirgends geschrieben, dass ein kind mit sechs monaten auf feste nahrung umgestellt werden muss. die who empfiehlt sogar, mindestens sechs monate ausschliesslich zu stillen.
~Marchkids~
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 156
"Es gibt schliesslich keine intensivere Nähe zum Kind als durchs stillen"

DAS tut auch noch nach 15j noch weh icon_frown.gif

Gruss von einem Mami das NIE stillen konnte
Anjuli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 33
@Goldfisch
Wenn ich das Wort "zweistündlich" höre, bekomme ich Schweissausbrüche. Aus dieser Phase sind wir zum Glück schon raus. Ich will nicht mehr stillen, sondern weniger.

Ich habe natürlich schon mit Brei angefangen, einer pro Tag. Ueberall liest man, dass Babys in diesem Alter immer noch 4-5dl Milch brauchen. Mit Stillen schaffe ich das niemals.
Anjuli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 33
@marchkids
Ja das kann ich verstehen.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Brüste sind zum Glück gleich gross geblieben wie während der Stillzeit. Für Dich hoffe ich natürlich, dass sie wieder so werden wie sie Dir gefallen.
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Wieso musst Du denn aufhören, wenn Du nicht aufhören willst? Mach doch einfach weiter. Zum Beispiel einfach morgens oder abends oder beides oder einfach wie es Euch beiden passt? Die Milch wird ja sowieso weniger wenn Du schon Brei eingeführt hast. Irgendwann erledigt es sich dann von selbst. Da gibt es ja keine Vorschriften, wie man abstillen muss.
Bei uns war es so: Tochter: Letztes Stillen mit fast jährig. Sohnemann und ich habens, als er neun Monate alt war morgens einfach irgendwann vergessen... Wir waren einfach beide keine grossen Stillfans.

Never ever give up!
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
anjuli
der kia meinte, das mit den 4-5 dl milch pro tag, könne ich vergessen. ich könnte guten gewissens weiterstillen, es müssten nicht 5dl milch sein. scheint als ob diese regelung bei gestillten nicht gilt - keine ahnung.

ich hatte ihn genau das nämlich auch gefragt. weil ich rund um mich mütter sah, die ihren babys diese riesen milchschoppen gaben, von denen ich wenns gut geht, einen am tag trinken würde.
eine mutter in meinem umfeld, gab teilweise 3 bis 4 mal am tag diese riesendinger mit knapp 4dl milch.
ich hatte jeweils fast ein schlechtes gewissen, dass mein kind nur so wenig muttermilch bekam und sonst keine andere milch. ansonsten ass er halt brei.