Abstimmung "6 Wochen Ferien für alle"

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich wär eher für Vaterschaftsurlaub.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Gelöschter Benutzer
Ich lege auch ein NEIN in die Urne. Für KMUs wären 6 Wochen nicht erträglich.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich glaube, diese abstimmung kommt zur falschen zeit.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
gabs nicht vor laaaanger Zeit schon mal eine ähnliche Abstimmung?? Die ging auch bachab.
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
das kann ich noch nicht beantworten

ABER

ich stimme ja für 6 Wochen Sommerferien für alle Schulkinder!!!!!!!!!!!!
ist ja leider auch (noch) nicht die Regel.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
In meinem Umfeld höre ich immer mehr von Personen, die am Burnout erkranken.
Ich habe daher schon lange die Idee, dass man nach 20 geleisteten ARbeitsjahren das Recht haben sollte, sich eine einmalige Auszeit von 6 Monaten zu gönnen, welche durch die Arbeitslosenkasse finanziert würde. Ich stelle mir vor, dass man dadurch so manches Burnout und somit enorme Kosten verhindern könnte.
Liege ich da völlig falsch ?

lg S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Nein du liegst überhaupt nicht falsch @sinalco...finde ich persönlich.

Für ein KMU kommt ein Burnout-Patient vermutlich höher zu kosten, als 1 Wo. länger Ferien. (Die meisten mittel- / grösseren KMU's haben standardmässig schon 5 Wo. Ferien)

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich weiss, noch nicht was ich abstimmen werde. Bin im Moment etwas hin und her gerissen.

@Weekly, ja NICHT. 5 Wochen Sommerferien reichen völlig. Bin der Meinung, die Kids haben übers Jahr verteilt genung Ferien (bei uns 14 Wochen) und da mein Mann immer im Herbst Ferien nimmt, ist es mir lieber die Mädchen haben da noch Ferien. Ich bin also 5 Wochen alleine mit den Mädchen und bei zwei Zicken kann das ganz schön anstrengend sein.
Gelöschter Benutzer
@sinalco: du bist dir aber schon bewusst, dass es den sozialwerken nicht gad rosig geht? von daher scheinen mir sechs monate bezahlte auszeit illusorisch.
meiner meinung nach ist jeder für sich selber verantwortlich wenn es um die work/life balance geht. man kann halt einfach nicht alles haben. wie oft höre ich von absolut gestressten familienfrauen, dass sie vor allem arbeiten gehen, um sich einen gewissen standart leisten zu können. die folgen zahlt dann die allgemeinheit wenn es zum bournout kommt. was ich auch sehr oft beobachte: die weekends sind nicht mehr in erster linie dazu da, um sich zu erholen, nein, da muss action sein. am montag kann man sich ja dann auf der arbeit erholen, oder?
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@balance
Da muss ich dir aber widersprechen.
ich bin gerade auf Stellensuche und habe x Fimen angesehen und auch mit anderen Stellensuchenden gesprochen.

5 Wochen Ferien sind absolut NICHT üblich bei KMU's und nicht viele haben das.