Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Smile79:
Am meisten Druck kommt ja gar nicht vom Chef, sondern von aussen. Termine müssen eingehalten werden, der Kunde drängt, jeder vertane Tag kostet Geld. Diesen Druck kriegen wir nie ganz weg, im Gegenteil er wird immer grösser durch die neuen Kommunikationsmittel. Wer dir eine E-Mail schickt, weiss ganz genau, dass du sie sofort kriegst, auch wenn du auf der Baustelle oder wo auch immer bist, und erwartet, dass du sofort reagierst. Du kannst dich nicht einfach "im Büro" abmelden und die Leute von der Sekretärin vertrösten lassen. Das akzeptiert heute keiner mehr und die Gattung Sekretärin ist sowieso grösstenteils ausgestorben. Warum also nicht Gegensteuer geben, dort wo es noch möglich ist, nämlich bei den Ferien?
Am meisten Druck kommt ja gar nicht vom Chef, sondern von aussen. Termine müssen eingehalten werden, der Kunde drängt, jeder vertane Tag kostet Geld. Diesen Druck kriegen wir nie ganz weg, im Gegenteil er wird immer grösser durch die neuen Kommunikationsmittel. Wer dir eine E-Mail schickt, weiss ganz genau, dass du sie sofort kriegst, auch wenn du auf der Baustelle oder wo auch immer bist, und erwartet, dass du sofort reagierst. Du kannst dich nicht einfach "im Büro" abmelden und die Leute von der Sekretärin vertrösten lassen. Das akzeptiert heute keiner mehr und die Gattung Sekretärin ist sowieso grösstenteils ausgestorben. Warum also nicht Gegensteuer geben, dort wo es noch möglich ist, nämlich bei den Ferien?