Abstimmung "6 Wochen Ferien für alle"

Gelöschter Benutzer
Ja, ja und nochmals ja!!
Gelöschter Benutzer
Ich habe bei meiner Stelle nur 4 Wochen Ferien zugut und finde das zu wenig. Mit schulpflichtigen Kindern sowieso.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
als ich noch 100% in einem grossen ekc gearbeitet habe hatten wir generell 5 wochen ferien. wir hatten jedoch 3 oder 4 mitarbeiter die 7 wochen oder so hatten, aufgrund von alter und dienstjahren.
in unserer abteilung waren wir ca 30 angestellte und es war wirklich sehr schwer das alle ihre ferien so beziehen konnten wie sie wollten, denn viele wollten natürlich in den schulferien und es gab immer ewige diskussionen! wenn ich mir nun vorstelle das alle noch mehr ferien hätten gäbs evt noch ein grösseres puff.

ich wäre generell für 5 wochen ferien aber 6 finde ich übertrieben...

du bist nicht allein
Gelöschter Benutzer
5 wär auch schon prima.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also, mal angenommen ich habe ein kleines KMU. Ich arbeite 100%, der die Partnerin 50% im Betrieb, dann noch je einen 100% und einen 50% Angestellten. Jetzt haben wir je 4 oder 5 Wochen Ferien plus je 1-2 Wochen Krankheit, in denen wir uns gegenseitig vertreten. Schrittweise würden wir die Ferien auf 6 Wochen erhöhen und die Kranken-Abwesenheit auf 0-1 Wochen vermindern. Wo ist der Unterschied für das KMU?
dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
es merkt glaub ich noch keiner, aber wir sind auf dem besten wege so zu enden wie die griechen. nix arbeiten und viel verdienen. und am schluss einen haufen schulden haben.

ich kenne schon zwei geschäfter denen es sprichwörtlich den "nuggi" rausgehauen hat wegen dem ewigen ärger mit angestellten. die nie verantwortung übernehmen wollen ständig alleshinterher kontrollieren musst , also macht mans doch lieber selber. und ständig krank sind.
aber inzwischen haben die zwei geschäfter kein geschäft mehr.

und auf das läufts bei diesen sechs wochen ferien hinaus. es ist ein schuss ins eigene bein.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wenn es schlecht läuft in den "Geschäftern" sind natürlich die Angestellten schuld, wenn es gut läuft natürlich der Chef...
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
zoe

in deiner theorie wäre die voraussetzung das die krankentage zurück gehen, das ist aber nicht mit sicherheit gegeben!

gerade in berufen mit wochenend arbeit (pflege, gastro, verkauf) gibt es immer wieder mal angestellte die sich ein freies wochenende mit hilfe von krankheitstagen nehmen, da ist es völlig egal ob 6 oder 10 wochen ferien im jahr...

du bist nicht allein
Gelöschter Benutzer
@dalai: so ist es! das mit den griechen ist mir bei diesem thema auch in den sinn gekommenicon_wink.gif.

@zoe, natürlich ist auch der chef "schuld" wenn es gut läuft. und weisst du warum? weil er eine gute nase gehabt hat in der auswahl der mitarbeitericon_smile.gif.
und das ist gar nicht immer so einfach, vor allem in gewissen branchen. da ist es sehr schwierig, gute leute zu finden.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dass die Krankentage zurückgehen, kann natürlich niemand garantieren. Aber so ein ein Motivationsschub von einer zusätzlichen Ferienwoche resultiert doch bei den meisten von uns auch in einer besseren Leistung. Arbeit kann man nicht nur in Tagen zählen, Freizeit schon eher.