Ulli
da du ja die Berechnung für dich angestellt hast, muss ich DIR ja den Initiativtext nicht hier rein kopieren. Auch nicht für die Anderen. Ich finde das dies jeder selber raussuchen kann, wenn er sich schon zu so was imstande fühlt sich zu äussern.
Man kann aber darauf hinweisen, wenn man das Gefühl bekommt, das nur irgendwelche Sprüche nachgeplappert werden.
Ich zweifle nicht an deine Fähigkeiten. Trotzdem hast du meine Frage nicht beantwortet, wie du das berechnet hast. Was ich schade finde.
Was ich aber nicht korrekt finde ist, dass du quasi für alle KMU's sprichst. Denn es gibt Bereich da liegt das sehr wohl drin, oder wird schon so praktiziert, ohne Initiative. Und für die Meisten wäre es tatsächlich machbar. Es gibt dann natürlich Bereiche die auf Laufkundschaft angewiesen sind, wo das nicht so einfach ist, oder es problematischer dargestellt wird, als es ist.
Und das es Ausnahmeregelungen geben würde ist auch von vornherein klar. Schliesslich gibt's am Schluss in der Schweiz nur Kompromissentscheide. Oder eben gar keine. Das wichtige ist nur das Prinzip Schweiz zu verstehen und zu begreifen.
Wobei ich denke das dies im Detail hier das falsche Forum ist. Das ist ein Hausfrauen-Forum. Und wird auch dementsprechend genutzt.