Abstimmung "6 Wochen Ferien für alle"

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Zoe: Was ist, wenn jemand schon 42 h/Woche arbeitet? Müssten sie dann 44 h arbeiten ?

Mein Mann arbeitet in einem Betrieb, wo sie täglich 1/4 h länger arbeiten müssen. Diese Zeit galt ursprünglich als Kompensationszeit für Tage wie Freitag nach Auffahrt, halber Tag 1.Mai oder Tage zwischen Weihnachten/Neujahr. Insgesamt etwa eine Woche. Nun müssen die Arbeiter jedoch zwischen Weihnachten/Neujahr 2 Wochen Ferien nehmen und 2 Wochen Betriebsferien im Sommer.

Diese Kompensationszeit wird als Überzeit gutgeschrieben, über die jedoch der Chef verfügt. Gibts mal zuwenig Arbeit oder wegen schlechtem Wetter kann nicht gearbeitet werden, so wird diese Zeit kompensiert. Somit sind schon (fast) 4 Wochen von 4 Wochen Ferien fix vergeben.

Ich habe das Glück, dass ich 13 Wochen Ferien pro Jahr habe, davon 1 Monat unbezahlt und keinen 13. Gratti erhielt ich 100.00 - immerhin.

Der Chef meinte selber mal, er bewege sich in einer Grauzone. Für meinen Mann ist dies alleine kein Grund die Stelle zu wechseln.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Solange niemand reklamiert, kann so ein Chef das natürlich schon machen. Sehr sinnvoll ist es nicht. Mehr leisten die Leute bestimmt nicht, im Gegenteil. Wenn ein Chef die Schrauben immer mehr anzieht, versucht auch der Mitarbeiter zu kriegen, was er kann. Da eine zusätzlich Schwatzpause, dort eine etwas weniger exakte Arbeit...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
6 wochen ferien - schön wärs! ich hab nur 4 und das seit eh und je. bei uns im geschäft diskutieren sie nun über eine 5. woche und darüber, gleichzeitig die wochenarbeitszeit von 41.5 wieder auf 42 h zu erhöhen. macht 6 minuten länger pro tag, das macht die suppe zwar auch nicht feiss, aber irgendwie find ich das doch knauserig, das ganze. und bis da wieder mal was entschieden ist, bin ich auch 50 und dann hab ich endlich auch offiziell 5 wochen ferien.
immerhin haben wir jahresarbeitszeit und da ich 50% arbeite, kann ich es so einrichten, dass ich mit pensum umverteilen schlussendlich auch auf 5 wochen sagen wir mal "arbeitsfreie zeit" komme.
Gelöschter Benutzer
fraulein: was hältst du denn für richtig? 13 wochen bezahlten urlaub für alle?
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Klar die Mehrheit aller Kaderleute hat heute schon so viel Ferien... Und obwohl diese ach so wichtigen Topshots diese Ferien haben ist die Wirtschaft noch nicht zusammengebrochen. Denken wir noch an all die unnötigen Absenzen durchs Militär, dann sind alle Drohungen und Wahrnungen von wegen Wirtschaftskrise lächerlich. Klar geht es unserer Wirtschaft nicht Besonders - Grund sind aber nicht Ferien, sondern geldgierige, maßlose Banker und Industrieelle.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@oldboy: Jeder denkt, ein Geschäftsführer oder Kadermitglied hätte ein Schoggi Job. Dabei sind es gerade jene, die morgens um 6 im Büro sind und abends um 7 das Büro verlassen.

Ferien auf dem Papier 6 Wochen, doch dies ist kaum realisierbar. Überstunden werden nicht vergütet und wenn es der Firma schlecht geht, ist doch die Geschäftsführung schuld.

Ich kenne einige Manager, welche ein Burnout erlitten, aber keinen "normalen" Arbeiter.

Bestimmt gibt es sie auch, diese "normalen" Arbeiter, die ihre 8 h pro Tag arbeiten und pünkltlich um 16.45 Uhr Feierabend haben, die trotzdem ein Burnout erleiden.

Ich frage mich, in einem Betrieb, wo 8 Personen arbeiten, alle untereinander Stellvertrung leisten, wie das mit 6 Wochen Ferien pro Jahr aufgeht? Schön wärs schon, nur wer finanziert dies und wie?

Oder: Eine Reinigungskraft hat demzufolge ebenfalls 6 Wochen (bezahlte) Ferien zu Gute. Wer putzt denn den Betrieb in den 6 Wochen, wo sie weg ist? Und und und
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@GabrielA

Du hast 9(!) Wochen bezahlte Ferien und möffelst rum, wenn andere gerne 5 oder 6 möchten???
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@GabrielaA

"Eine Reinigungskraft hat demzufolge ebenfalls 6 Wochen (bezahlte) Ferien zu Gute. Wer putzt denn den Betrieb in den 6 Wochen, wo sie weg ist?"

Diesselben Personen die das auch machen, wenn sie 4Wochen Ferien hat oder krank ist...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
weisch unbekannt, s gabyA isch es schpeziells icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Thomas

icon_wink.gif

jo, we sie nur Manager kennt mit Burnouts und keine Büezericon_wink.gif Wobi, ig ha scho gmerkt, dass s Gabi sowieso ging öper kennticon_wink.gif