ACHTUNG: E-Mail der "Eidgenössischen Steuerverwaltung"

Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Ich habe heute morgen eine E-Mail in meiner Inbox, angeblich von der eidgenössischen Steuerverwaltung.

Darin teilte man mir mit, ich hätte für letztes Jahr rund 300.- zuviel Steuern bezahlt, und ich solle das beiliegende Formular ausfüllen und zurücksenden, damit mir dieser Betrag überwiesen werden kann.

Da ich auf meiner Steuererklärung immer meine E-mail Adresse angebe, hat es mich zwar erstaunt, dass die Mitteilung auf diesem Weg kommt, aber noch nicht weiter beunruhigt.

Aber: in dem Mail hat es Deutschfehler, und...in der Schweiz ist nicht die eidgenössische Steuerverwaltung für die Rückerstattung zuständig und schliesslich: ich habe meine Steuererklärung 2011 noch gar nicht eingereicht.

Also, bei aller Vorfreude über das zu erwartende Geld, Vorsicht walten lassen und das Mail am besten gleich löschen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.06.2012 um 07:54.]
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Es wäre gut, wenn du dies der Eidg. Steuerverwaltung melden würdest. Schau mal hier:

http://www.estv.admin.ch/aktuell/01197/index.html

(Der Link wird hier nicht übernommen, wie ich ihn geschrieben habe, kann ihn nicht ändern.)

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.06.2012 um 08:24.]
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Unbedingt der Steuerverwaltung melden ob es den Tatsachen enstspricht und ob sie von diesem Mail Kenntnis davon haben.

Wenn ich eine Gutschrift zu gut habe, folgt dies durch die Gemeinde immer schriftlich (mit Abrechnung) zusammen mit Check zum einlösen auf der Post.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Das Mail ist selbstverständlich nicht von der Steuerverwaltung und die wissen auch schon Bescheid...
Mehr Informationen auf der Seite vom Tagesanzeiger.