Adventsfenster

schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hallo Zusammen

Dieses Jahr habe ich ein Adventsfenster gemacht und möchte zur "Stubete" einladen.
Allerdings habe ich sowas noch nie gemacht und frage hier mal in die Runde. Wer hat selber schon mal eine gemacht oder war bei einer zu Besuch?
Erfahrene Dorfleute haben mir nur gesagt, ich soll was kleines anbieten. Nicht zuviel und zu aufwändig, blos was Kleines.

Aber was ist angemessen? Man weiss ja nie wieviele Personen kommen?
Ich habe mir gedacht, dass ich verschiedene Suppen anbieten werde.
Gerstensuppe, Gulaschsuppe und sonst noch eine. Vielleicht Randensuppe, Mehlsuppe oder Maronisuppe. Mal schauen. Dazu Brot.
Ja und was noch?
Wer hat die ultimative Idee?
Wie gestaltet sich das in euren Dörfern?
Erzählt doch mal. Ich weiss nicht mal ob der Begriff Stubete überall in der Schweiz verwendet wird.
Danke für eure Hilfe!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Bin in sowas auch kein Profi, die Idee mit den verschiedenen Suppen finde ich aber eine sehr gute Idee, bei diesem Wetter wird sich bestimmt jeder gerne mit einer Supppe stärken.

hakunamatata
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
Haben wir auch, ich stelle immer Zopf/Speckzopf, Güetzi, Nüssli, Mandarinen, Schoggi und usw. auf dazu schenken wir Glühwein und Punsch aus. Wir sind immer draussen, in der Garage oder Garten je nach Wetter.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Bei uns kommen die Leute eigentlich nicht zum Znacht icon_smile.gif Bei uns ist es etwa im Rahmen von NS65, einige Leute bieten Kuchen an oder auch mal Wienerli. Aber das setzt dann jeweils die Nächsten fast unter Druck. Aber ich finde es toll, dass Du mitmachst und Dir eine solche Mühe gibst. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Vergnügen und viel Spass!
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
bei uns ist es ganz verschieden, was angeboten wird. wir haben meistens in der garage ein paar festbänke, dann mache ich speckbrötli und dieses jahr vielleicht auch eine suppe oder so, mal schauen. auf alle fälle etwas, das ich nachher gut entweder einfrieren oder sonst wie brauchen kann. wegen der menge ist es immer etwas schwierig, aber ich schaue immer, dass genug guezli und so da sind und habe jeweils noch ein paar würstli und brot in der küche für den "notfall". etwas warmes zu trinken, meisten ein punsch oder glühmost, so muss ich nicht erwachsene/kinder extra machen wie bei glühwein z.b. möglichst einfach.

zufrieden sein mit dem was man hat
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Hey Ihr seid denn stark!
Auf Speckzopf wäre ich nie gekommen, aber das passt ja hervorragend!
Und auch Glühwein ist eine tolle Idee!
Wir werden nämlich keinen Wein auftischen weil es uns einfach zu teuer käme.
Aber Glühwein ist super, das werde ich machen.
Suppen mache ich deswegen, weil es günstig und gut ist. Und weil ich es bei Nichtgebrauch gut einfrieren kann.
Wie ist das denn so?
Lässt man etwas Musik im Hintergrund säuseln?
Ausserdem habe ich Angst dass sehr viele Leute kommen und wir keinen Platz in der Stube haben, sprich Sitzgelegenheiten bieten können.
Wir sind zufälligerweise die Einzigen im Dorf, welche eine Stubete machen.
Deswegen wird es gefragt sein denke ich.
Ausserdem sind wir sein wenigen Jahren zugezogen und die Neugierde wird gross sein wie wir wohnen...denke ich mal icon_wink.gif!
Sitzt man dann einfach den ganzen Abend zusammen und plaudert?
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ahja dido, bei Kuchen wär ich total überfordert...*g*. Glaubs mir, mir gehen Suppen schneller von der Hand als Kuchen. ich bin nicht sehr Backbegabticon_wink.gif!
schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ahja Festbank...danke für den Tipp!
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Bei uns öffnet das Fenster um 18 Uhr und jeweils so um 20 Uhr kehrt Ruhe ein. Viele Leute sind mit Kindern unterwegs und die gehen dann automatisch wieder mal. Auch von der Temperatur her draussen. Bei Deiner Stubete könnte es gemütlicher werden. Ich glaube, ich komme auch ein bisschen zu Dir in die Stube sitzen icon_smile.gif))
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
bei uns sind die fenster auch von 17.00 - 22.00 offen. meistens kommen die leute so nach dem abendessen, bei uns jedenfalls. wir haben dann auch festbänke aufgestellt.

zufrieden sein mit dem was man hat