ämter --> welche hielfe

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@fröglitante
Schieb nicht die Kinder vor, wenn DU ein Anliegen hast. Auch wenn das Sozialamt nicht als Vermittler einspringt, bin ich sicher, dass sie Euch nicht unter der Brücke schlafen lassen
Alles Gute
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
Sinalco:
nur das die gemeinde für soeinen fall keinen notfalplan, also keine notunterkünfte hat. da heisst es einfach, entweder sie finden selber was, oder du landest am ende eben doch auf der strasse
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
diese haltung der gemeinde, ist übrigens mit ein grund, wieso ich nicht hierbleiben möchte. das es immer heisst, wir können nicht helfen, das ist nicht unsere zuständigkeit ect
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wahrscheinlich ist gar nicht das "Amt" zuständig.

Wann, von wem, weshalb wurde denn das Mietverhältnis gekündigt? Warst du auf der Schlichtungsstelle für Mietsachen? Hast du dort eine Fristerstreckung beantragt? Warst du auf dem Mieterverband um die zu informieren?
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
ahaaaaaaaaaaaaaa!

nimm jeruschas Tipps ernst! Bin sicher das Sozi hat Dir bereits dieselben Tips gegeben wie Du vorzugehen hast. Aber tun musst es halt schon selber!

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
fristerstreckung habe ich nicht gemacht, da es zu beginn der suche so ausgesehen hat, als bekähme ich schnell eine wohnung. und als ich dan gemerkt habe, das es doch nicht so einfach wird, meinte die von der schlichtungsstelle und auch die von der mieterberatung, sie können mir nicht (mehr) helfen. und die gemeinde hat wie gesagt, weder einen notfallplan noch das interesse zu helfen. übrigens nicht nur das sozi, die betreuen mich zwar noch, aber geld bekomme ich von denen keines mehr. die kinder haben durch die trennung einen beistand, aber auch der findet, das er nicht helfen wolle, er hat ständig nur ausreden, wieso und weshalb er das nicht tut.
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
bin übrigens seit knapp 6mt intensiv am suchen
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@fröglitante
dann verlass Dich auf Dich selbst ! geh auf www.alle-immobilien.ch und telefonier eine Wohnung nach der anderen ab, die in Deiner Umgebung frei ist. Sei flexibel, schau auch im Nachbarort und an Orten, die für Dich nur zweite Wahl sind.
Aergern kannst Du Dich immernoch, aber jetzt musst Du den Finger rausnehmen !!!!
Viel Glück
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
du hast doch bestimmt eltern, oder sonst verwandte, dir beim eintreten des worst case helfen würden, oder? dann ist da ja noch der vater der kinder, der seine kinder nicht auf der strasse sehen möchte oder?
ich an deiner stelle würde aufhören, ständig irgendwelche ämter für deine situation verantwortich zu machen, sondern selber den hintern hochzukriegen und etwas inovation an den tag zu legen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Und du denkst, ein Anruf des Amtes würde - *Zauberstabschwenk* - den Vermieter dazu bringen, dein Mietverhältnis zu verlängern????